/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R3265_beste_Schoko_Marmorkuchen.jpg)
Der beste Schoko-Marmorkuchen aller Zeiten
Zutaten
Utensilien
Backofen, Schüssel (klein), Küchenmaschine mit Schneebesen, feinmaschiges Sieb, Schüssel (groß), Schüssel, Gugelhupfform, Kuchengitter, Stieltopf, Gummispatel
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- 8 Eier
- 200 g Zucker
- 250 g Butter
- 250 g Puderzucker
- Backofen
- Schüssel (klein)
- Küchenmaschine mit Schneebesen
für den Marmorkuchen den Backofen auf 180°C vorheizen. Eigelb vom Eiweiß trennen. Eiweiß mit Zucker in einer Rührschüssel ca. 3–5 Min. steif schlagen. In einer separaten Schüssel Butter, Eigelb und Puderzucker ebenfalls ca. 3–5 Min. cremig aufschlagen.
Schritte 2/4
- 200 g Mehl
- 2 EL Backkakao
- feinmaschiges Sieb
- Schüssel (groß)
- Schüssel
Mehl sieben und gut unterrühren. Anschließend die Eiweißmasse vorsichtig unter die Buttermasse heben. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen, Kakaopulver in eine Hälfte geben und gut verrühren.
Schritte 3/4
- Butter (zum Einfetten)
- Mehl (zum Bestäuben)
- Gugelhupfform
- Kuchengitter
Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig abwechselnd in Schichten in die Form geben. Bei 180°C ca. 50–60 Min. backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und 15–20 Min. in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Schritte 4/4
- 10 g Butter (zum Einfetten)
- 400 g Schokolade
- Stieltopf
- Gummispatel
Sobald der Marmorkuchen abgekühlt ist, Butter und Schokolade in einem kleinen Topf bei niedrigster Hitze ca. 8–10 Min. schmelzen. Dabei regelmäßig umrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Schokoglasur gleichmäßig über den Marmorkuchen geben und fest werden lassen. Sofort servieren oder bei Bedarf genießen.
Guten Appetit!