Zebrakuchen

Zebrakuchen

60 Bewertungen
App öffnen
„Die Marmorierung vom Zebrakuchen stimmt und er schmeckt schön saftig. Was will man mehr?“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
60 Min.
Ruhezeit
40 Min.

Zutaten

12Portionen
MetrischImperial
360 g
Kuchenmehl
1 Päckchen
Backpulver
½ TL
Salz
500 g
Zucker (aufgeteilt)
60 g
Kakaopulver
8 EL
Wasser (warm)
345 g
Butter
2 TL
Vanilleextrakt
5
Eier
60 ml
Milch
170 g
Zartbitterschokolade
60 ml
Sahne
Mandeln (gestiftet, geröstet) zum Servieren
Butter zum Einfetten
Mehl zum Bestäuben
Schokoladen-Malz-Pulver (falls vorhanden)
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Backofen, kleine Schüssel, große Schüssel, Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Rührbesen, Gummispatel, Kuchengitter, Gugelhupfform, kleiner Topf

Nährwerte pro Portion

kcal627
Fett34 g
Eiweiß9 g
Kohlenhydr.72 g
  • Schritte 1/6

    Backofen auf 175°C vorheizen. Mehl, Backpulver und Salz in einer kleinen Schüssel mischen. Einen Teil des Zuckers mit dem Kakaopulver, Schokoladen-Malz-Pulver und Wasser in einer großen Schüssel vermengen.
    • 360 g Kuchenmehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • ½ TL Salz
    • 100 g Zucker
    • 60 g Kakaopulver
    • 2 EL Schokoladen-Malz-Pulver
    • 8 EL Wasser (warm)
    • Backofen
    • kleine Schüssel
    • große Schüssel

    Backofen auf 175°C vorheizen. Mehl, Backpulver und Salz in einer kleinen Schüssel mischen. Einen Teil des Zuckers mit dem Kakaopulver, Schokoladen-Malz-Pulver und Wasser in einer großen Schüssel vermengen.

  • Schritte 2/6

    Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und mit dem Zucker zur Küchenmaschine geben. Ca. 2 – 3 Min. schlagen, bis alles gut vermengt ist. Vanilleextrakt hinzufügen. Eier nacheinander hinzugeben. Küchenmaschine eine Stufe herunterdrehen. Mehlmischung und Milch portionsweise hinzufügen und gerade so lange schlagen, bis alles in den Teig eingearbeitet ist.
    • 345 g Butter
    • 400 g Zucker
    • 2 TL Vanilleextrakt
    • 5 Eier
    • 60 ml Milch
    • Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Rührbesen

    Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und mit dem Zucker zur Küchenmaschine geben. Ca. 2 – 3 Min. schlagen, bis alles gut vermengt ist. Vanilleextrakt hinzufügen. Eier nacheinander hinzugeben. Küchenmaschine eine Stufe herunterdrehen. Mehlmischung und Milch portionsweise hinzufügen und gerade so lange schlagen, bis alles in den Teig eingearbeitet ist.

  • Schritte 3/6

    Ca. ein Drittel des Teiges mit der Schokoladenmischung vermengen.
    • Gummispatel

    Ca. ein Drittel des Teiges mit der Schokoladenmischung vermengen.

  • Schritte 4/6

    Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben. Helle und dunkle Teige in abwechselnden Schichten in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 50 – 60 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und ca. 15 – 20 Min. in der Form auskühlen lassen. Den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen.
    • Butter zum Einfetten
    • Mehl zum Bestäuben
    • Backofen
    • Kuchengitter
    • Gugelhupfform

    Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben. Helle und dunkle Teige in abwechselnden Schichten in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 50 – 60 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und ca. 15 – 20 Min. in der Form auskühlen lassen. Den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen.

  • Schritte 5/6

    Für die Glasur Schokolade in Stücke hacken. Sahne und Schokolade in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Beiseitestellen und ca. 10 Min. abkühlen lassen. Über den Kuchen gießen und mit gerösteten Mandelstiften garnieren.
    • 170 g Zartbitterschokolade
    • 60 ml Sahne
    • Mandeln zum Servieren
    • Gummispatel
    • kleiner Topf

    Für die Glasur Schokolade in Stücke hacken. Sahne und Schokolade in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Beiseitestellen und ca. 10 Min. abkühlen lassen. Über den Kuchen gießen und mit gerösteten Mandelstiften garnieren.

  • Schritte 6/6

    Sobald die Schokolade angezogen ist, in Stücke schneiden und genießen!

    Sobald die Schokolade angezogen ist, in Stücke schneiden und genießen!

  • Guten Appetit!

    Zebrakuchen

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!