Klassischer Fantakuchen

Klassischer Fantakuchen

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
App öffnen
„Fantakuchen ist mehr als nur ein einfacher Blechkuchen – er ist ein Stück Kindheit auf dem Teller und weckt Erinnerungen an Geburtstagsfeiern, bunte Luftballons und sorglose Nachmittage. Und das Beste ist: Er ist super einfach gemacht, denn er besteht aus einem simplen Rührteig und einer Creme, die du während der Backzeit anrühren kannst. So lecker fluffig ist Fantakuchen übrigens wegen der Kohlensäure in der Limonade. Die macht den Teig besonders luftig, ähnlich wie das Sprudelwasser im Pfannkuchenteig. Die Dosenmandarinen gehören für mich einfach dazu, vor allem da sie unabhängig von der Jahreszeit zu bekommen sind. Du kannst sie aber natürlich auch durch frische Mandarinen ersetzen. Da der Kuchen in einer eher dünnen Schicht auf einem Blech gebacken wird, ist die Backzeit vergleichsweise kurz. So hast du dein Stück Nostalgie im Handumdrehen auf dem Tisch.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
25 Min.
Backzeit
25 Min.
Ruhezeit
60 Min.

Zutaten

1Stück
MetrischImperial
200 ml
Orangenlimonade
300 g
Weizenmehl Type 405
290 g
Zucker
16 g
Backpulver
16 g
Sahnesteif
600 g
Schmand
1 TL
Vanillezucker
500 g
Mandarinen aus der Dose (abgetropft)
Salz
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

2 Schüsseln (gross), Handrührgerät mit Rührbesen, Gummispatel, Backblech

Nährwerte pro Portion

kcal6156
Fett386 g
Eiweiß83 g
Kohlenhydr.603 g
  • Schritte 1/2

    Für den Fantakuchen den Ofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. In einer großen Schüssel Butter, Zucker und Eier mit einem Handmixer cremig schlagen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz separat miteinander vermengen und zu den nassen Zutaten geben. Zuletzt die Orangenlimonade hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen. Teig hineingeben, glatt streichen und ca. 25 Min. backen. Vollständig abkühlen lassen.
    • 130 g Butter (weich)
    • 200 g Zucker
    • 4 Eier
    • 300 g Weizenmehl Type 405
    • 16 g Backpulver
    • Salz
    • 200 ml Orangenlimonade
    • Schüssel (groß)
    • Handrührgerät mit Rührbesen
    • Gummispatel
    • Backblech

    Für den Fantakuchen den Ofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. In einer großen Schüssel Butter, Zucker und Eier mit einem Handmixer cremig schlagen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz separat miteinander vermengen und zu den nassen Zutaten geben. Zuletzt die Orangenlimonade hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen. Teig hineingeben, glatt streichen und ca. 25 Min. backen. Vollständig abkühlen lassen.

  • Schritte 2/2

    Für die Schmand-Creme Schlagsahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und kurz beiseite stellen. Schmand in einer Schüssel glatt rühren und die Sahne vorsichtig unterheben. Mandarinen abtropfen lassen und unter die Creme heben. Die Creme auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Zimt und Zucker vermengen und über die Creme streuen. Den Fantakuchen bis zum Servieren kalt stellen.
    • 400 g Schlagsahne
    • 16 g Sahnesteif
    • 1 TL Vanillezucker
    • 600 g Schmand
    • 500 g Mandarinen aus der Dose (abgetropft)
    • 1 TL gemahlener Zimt
    • 40 g Zucker
    • Schüssel (groß)

    Für die Schmand-Creme Schlagsahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und kurz beiseite stellen. Schmand in einer Schüssel glatt rühren und die Sahne vorsichtig unterheben. Mandarinen abtropfen lassen und unter die Creme heben. Die Creme auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Zimt und Zucker vermengen und über die Creme streuen. Den Fantakuchen bis zum Servieren kalt stellen.

  • Guten Appetit!

    Klassischer Fantakuchen
FAQ

Fantakuchen ist ein klassischer deutscher Blechkuchen, der mit Orangenlimonade im Teig zubereitet wird. Die Kohlensäure macht ihn besonders fluffig, gleichzeitig sorgt die Limonade für einen süß-fruchtigen Geschmack. Abgerundet wird der Kuchen in der Regel mit einer Creme aus Schmand und Sahne und nach Belieben noch mit ein paar Mandarinenstücken. Fantakuchen ist ein echter Klassiker, der auf keiner Kindergeburtstags- oder Familienfeier fehlen darf!

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!