/images.kitchenstories.io/communityImages/557aded909f6bc10504fa347426e7749_6d1dc166-e406-43ba-81b5-14d942a5677e.jpg)
Schokoladenkuchen mit Yougerette
Community Mitglied
Zutaten
Utensilien
Backofen, Backring (22 cm), Backpapier, Lochblech, Schüssel (groß), Handrührgerät mit Rührbesen, Topf (klein), Schüssel (klein)
Schritte 1/5
- Backofen
- Backring (22 cm)
- Backpapier
- Lochblech
Heize den Ofen auf 170°C O/U vor. Schlage einen Backring mit 22 cm Durchmesser in Backpapier ein und lege ihn auf ein Lochblech
Schritte 2/5
- 1 cup Zucker
- 1 Prise Salat
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 cup saure Sahne
- 1 cup Sonnenblumenöl
- 1 cup Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 cup gemahlene Mandel
- 5 Eier
- Schüssel (groß)
- Handrührgerät mit Rührbesen
Verrühre die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 10 Minuten cremig. Rühre den Sauerrahm und das Öl kurz ein. Vermische das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Nüssen und dem Kakao. Rühre die trockenen Zutaten nur ganz kurz und vorsichtig ein und fülle den Teig dann in den Backring ein. Backe den Kuchen für etwa 30 Minuten, mache eine Stäbchenprobe um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Nimm den Kuchen aus dem Ofen heraus und lasse ihn auf einem Abkühlgitter komplett abkühlen
Schritte 3/5
- 100 g Zartbitterschokolade (geschmolzen)
- 100 g Vollmilchschokolade
- 250 g Quark
- 250 g Mascarpone
- 400 g Mascarpone
- 9 TL San-part
- Topf (klein)
- Schüssel (klein)
Schmilz die Schokolade über einem warmen Wasserbad (es sollte nicht kochen). Verrühre die lauwarme Schokolade mit dem Mascarpone und dem Quark. Füge die Sahne und das Vanilleextrakt langsam hinzu und schlage die Creme mit dem Sanapart steif.
Schritte 4/5
Schneide den abgekühlten Kuchen 1-2 Mal waagerecht durch. Setze den ersten Boden auf eine Tortenplatte und bestreiche ihn mit der Creme. Setze den weiteren Boden auf und fülle so die Torte. Streiche nun die restliche Creme wellig auf den Kuchen und streiche auch den Rand der Torte mit der Schokoladencreme ein.
Schritte 5/5
- 30 yougerette
Schneide die Schokoladenriegel an einem Ende gerade ab, sie dürfen auch ungleichmäßig lang sein. Klebe sie nun an den Rand der Torte. Streue die „Abschnitte“ der Riegel und etwas Kakao auf die Oberfläche der Torte und setze nach Belieben Peppa Wutz Spielfiguren oder selbstmodellierte Figuren darauf. Stelle die Torte bis zum Verzehr kalt. Viel Spaß beim Nachmachen
Guten Appetit!