Marokkanischer Kichererbseneintopf

Marokkanischer Kichererbseneintopf

56 Bewertungen
App öffnen
„Seine wärmenden Gewürze machen diesen herzhaften Eintopf zum perfekten Gericht für kalte Herbst- und Wintertage.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
45 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

5Portionen
MetrischImperial
480 g
Kichererbsen (abgetropft)
1
Zwiebel
3 Zehen
Knoblauch
2
Karotten
1 kg
Süßkartoffeln
1
gelbe Paprika
1 Knolle
kleine Fenchel
100 g
Grünkohl
2 EL
natives Olivenöl
1 TL
Paprikapulver
1 TL
Kreuzkümmel
1 TL
gemahlene Koriandersaat
1 TL
Kurkuma
½ TL
Ingwerpulver
½ TL
Zimtpulver
½ TL
Meersalz
½ TL
schwarzer Pfeffer
¼ TL
Cayennepfeffer
750 ml
Wasser
2 EL
selbstgemachtes Gemüsefond-Konzentrat
400 g
Tomaten gehackt (Dose)
340 g
Quinoa
1
Zitrone (Saft)
1 TL
Apfelessig (nach Geschmack)
30 g
frische Kräuter (Minze, Petersilie, oder Koriander) zum Garnieren
Salz nach Geschmack
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Schneidebrett, Sparschäler, Küchenmesser, Schälmesser, Holzlöffel, großer Topf, kleiner Topf

Nährwerte pro Portion

kcal642
Fett12 g
Eiweiß18 g
Kohlenhydr.114 g
  • Schritte 1/5

    Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotten und Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika entkernen und würfeln. Blätter und Kern des Fenchels entfernen und Rest in kleine Stücke schneiden. Grünkohl waschen, Blätter von den Stängeln entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden oder reißen.
    • 1 Zwiebel
    • 3 Zehen Knoblauch
    • 2 Karotten
    • 1 kg Süßkartoffeln
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 Knolle kleine Fenchel
    • 100 g Grünkohl
    • Schneidebrett
    • Sparschäler
    • Küchenmesser
    • Schälmesser

    Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotten und Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika entkernen und würfeln. Blätter und Kern des Fenchels entfernen und Rest in kleine Stücke schneiden. Grünkohl waschen, Blätter von den Stängeln entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden oder reißen.

  • Schritte 2/5

    Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz scharf anbraten. Hitze reduzieren, alle Gewürze dazugeben und für ca. 2 Min. anbraten. Süßkartoffeln, Karotten, Paprika und Fenchel hinzufügen nochmals ca. 2 Min. braten.
    • 2 EL natives Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL gemahlene Koriandersaat
    • 1 TL Kurkuma
    • ½ TL gemahlener Ingwer
    • ½ TL gemahlener Zimt
    • ½ TL Meersalz
    • ½ TL schwarzer Pfeffer
    • ¼ TL Cayennepfeffer
    • Holzlöffel
    • großer Topf

    Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz scharf anbraten. Hitze reduzieren, alle Gewürze dazugeben und für ca. 2 Min. anbraten. Süßkartoffeln, Karotten, Paprika und Fenchel hinzufügen nochmals ca. 2 Min. braten.

  • Schritte 3/5

    Wasser, Gemüsebrühe und Tomaten dazugeben, vermischen und aufkochen. Hitze reduzieren und für ca. 15 - 20 Min. köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich, aber noch bissfest sind.
    • 750 ml Wasser
    • 2 EL Gemüsebrühe
    • 400 g Tomaten gehackt (Dose)

    Wasser, Gemüsebrühe und Tomaten dazugeben, vermischen und aufkochen. Hitze reduzieren und für ca. 15 - 20 Min. köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich, aber noch bissfest sind.

  • Schritte 4/5

    Währenddessen das Quinoa laut Packungsanleitung mit dem Apfelessig und dem Zitronensaft zubereiten. Wenn sich kleine weiße Ringe um die Quinoakörner bilden, überschüssiges Wasser abgießen und Quinoa beiseitestellen.
    • 340 g Quinoa
    • 1 TL Apfelessig (nach Geschmack)
    • 1 TL Zitrone (Saft)
    • kleiner Topf

    Währenddessen das Quinoa laut Packungsanleitung mit dem Apfelessig und dem Zitronensaft zubereiten. Wenn sich kleine weiße Ringe um die Quinoakörner bilden, überschüssiges Wasser abgießen und Quinoa beiseitestellen.

  • Schritte 5/5

    Kichererbsen in den Eintopf geben und für ca. 10 Min. köcheln lassen. Vor dem Servieren Grünkohl und Salz hinzufügen und mit frischen Kräutern und Zitronensaft anrichten. Guten Appetit!
    • 480 g Kichererbsen (abgetropft)
    • Salz nach Geschmack
    • 30 g frische Kräuter (Minze, Petersilie, oder Koriander)
    • 1 Zitrone (Saft)

    Kichererbsen in den Eintopf geben und für ca. 10 Min. köcheln lassen. Vor dem Servieren Grünkohl und Salz hinzufügen und mit frischen Kräutern und Zitronensaft anrichten. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Marokkanischer Kichererbseneintopf

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!