/images.kitchenstories.io/communityImages/f77ee1a5aa53a5edd231b530f2d8cf15_ec93412b-19d6-4b73-84ca-342f5fdaed31.jpg)
Jürgen's Sauerbraten
Zutaten
Utensilien
2 Schneidebretter, Scharfes Messer, Bratentopf (Gusseisen wenn vorhanden), Fleischgabel, Kochlöffel, Feines Küchensieb, Esslöffel , Schüssel, Shaker, Schneebesen
Schritte 1/8
- 750 g Rinderbraten
- Pfeffer
- Salz
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
Ich lasse mir vom Metzger den vorher von mir ausgesuchten Rinderbraten für vier Tage marinieren. Daher entfällt dieser Schritt bei mir. Das evtl. vorhandene Fett und die Silberhaut mit einem scharfen Messer entfernen und den Braten salzen und pfeffern.
Schritte 2/8
- 1 EL Butterschmalz
- Bratentopf (Gusseisen wenn vorhanden)
- Fleischgabel
Einen Esslöffel Butterschmalz in einem möglichst gusseisernen Topf erhitzen. Das vorbereitete Bratenstück dazugeben und scharf anbraten. Es müssen sich Röststoffe bilden.
Schritte 3/8
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- ¼ l Rotwein
- Kochlöffel
Wenn der Braten gut angebraten ist, diesen aus dem Topf nehmen und eine gehackte Gemüsezwiebel in den Topf geben. Diese ebenfalls anschmoren, darauf achten das sie nicht zu dunkel wird. Einen Esslöffel Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anschmoren. Mit einem Schuss Rotwein ablöschen.
Schritte 4/8
- 1½ Brühwürfel
- 2 EL Rosinen
- 2 EL Marinade
Den Braten wieder in den Topf geben. Den restlichen Rotwein hinzugeben und etwas Wasser und zwei Esslöffel von der Marinade. (Die gibt Ihnen der Metzger gerne mit) Jetzt noch die Brühwürfel hinzugeben, hier auf gute Qualität achten, die von MEHA sind hervorragend und die Rosinen. Temperatur runterregeln, Deckel drauf, und ca. 1 bis 1 1/2 Stunden schmoren. Immer mal überprüfen, Sauerbraten kann durch das marinieren schnell fertig sein. Wenn er zu lange schmort zerfällt er beim Schneiden.
Schritte 5/8
- Feines Küchensieb
- Esslöffel
- Schüssel
Wenn das Fleisch gar ist aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Die Sauce durch ein feines Küchensieb in eine Schüssel giessen und die Zwiebeln und Rosinen mit einem Löffel durch das Sieb passieren. (Auf keinen Fall mit dem Stab arbeiten das gibt Püree!!)
Schritte 6/8
- 1½ EL Mehl
- Shaker
Die Sauce zurück in den Topf schütten. Das Mehl in einem Shaker mit dem Wasser verbinden und ebenfalls in den Topf geben.
Schritte 7/8
- Zucker
- Schneebesen
Mit einem Schneebesen die Sauce mit dem Wasser/Mehl Gemisch verquirlen und das Gemisch so lange zufügen bis die Sauce sämig ist. Abschmecken und evtl. mit Zucker und/oder Marinade würzen. Ganz am Ende mit Salz und Pfeffer den Geschmack abrunden.
Schritte 8/8
- Scharfes Messer
- Schneidebrett
Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit der Sauce servieren. Es passen dazu Salzkartoffeln oder Knödel, als Gemüse oder Salat so ziemlich alles.
Guten Appetit!