/images.kitchenstories.io/communityImages/537ceab5724256de619462ac2b627d9b_881fb584-cbc5-4c65-9d66-2bf08bc9e034.jpg)
Abgeröstete Semmelknödel mit Ei und gemischter Salat
Zutaten
Schritte 1/7
Den Pflücksalat mit 4 Cocktailtomaten und einer einfachen Vinaigrette aus Öl, Essig, Apfelsaft, wenig Salz/Pfeffer, wenig Senf und ein paar Tropfen Wasser übergießen. Beiseite stellen.
Schritte 2/7
Für alle die keine übrigen Semmelknödel vom Vortag haben das Knödelrezept en revue. Kleines Knödelbrot oder 3-4 alte Semmeln aufschneiden - würfeln oder in dünne Scheiben mitnem Allesschneider/Brotmaschine. 50 -75 ml Milch und ein Ei zugeben. Alles gut durch mantschen. Zwei Prisen Salz und Pfeffer dazu und 2 EL geschnittene Petersilie.
Schritte 3/7
Aus dem Knödelteig 4-5 Knödel formen und 20 Minuten im köchelnden Wasser oder im einfachen Kartoffeldämpfer ziehen lassen. Gut abkühlen lassen.
Schritte 4/7
Die erkalteten oder übriggebliebenen Semmelknödeln in wenig Butter 2-4 Minute scharf anbraten, bis sie schön dunkelbraun und rösch sind. Die Kochzeiten sind ohne extra Knödelzubereitung - da halt nochmal 30 Minuten dazu.
Schritte 5/7
Wenn die Ködel rösch sind, das Ei dazu schlagen und kurz mit den in Butter gebratenen Knödel immer wieder gut durchmengen, bis das Ei gestockt ist. Am besten es verbindet sich mit den Knödeln.
Schritte 6/7
Abgeröstete Semmelknödel mit einem lecker Salat hätte auch dem Karl Valentin gemundet, obwohl der beim Essen immer mit der Liesl Karlstadt diskutiert hätte, ob sie nun Semmelknödel, Semmelnknödeln, Semmelknödeln oder sonstwie heißen. 😁 😆😂🤣 Unbedingt mal im Original anhören/angucken https://youtu.be/upmwonWJZRA dann schmecken die Röstknödel noch besser, aber sich dabei nicht verschlucken ☺️
Schritte 7/7
An guaten, wias in Bayern so schön heisst und öfters Semmelknödel im Übermass machen, gibt immer lecker Schnellessen danach … auch für Vegetarier !
Guten Appetit!