app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Neue Studie belegt: Eier sind gesünder als bisher angenommen

Neue Studie belegt: Eier sind gesünder als bisher angenommen

Deshalb sind Eier besser als ihr Ruf

App öffnen

Ob gekocht, gerührt oder pochiert – Eier gehören zu den Lieblingen auf vielen Frühstückstischen.

Doch sind sie nun gut oder schlecht für uns? Ein Nährstoff-Wunder oder eine Cholersterin-Bombe? Darüber wird immer wieder diskutiert. Nachdem Eier lange Zeit von vielen als bedenklich eingestuft wurden, zeigen neue Studien: Ihre gesundheitlichen Vorteile sind nicht zu unterschätzen.

Diese Vorteile bringt das Ei mit

Es gibt genügend Gründe, Eier als eine Quelle für zahlreiche Nährstoffe zu loben: Sie enthalten hochwertige Proteine, Vitamin B12, Vitamin D sowie wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Selen. Besonders das Eigelb ist mit Nährstoffe vollgepackt. So weit, so gesund. Doch lange galt das enthaltene Cholesterin als problematisch.

Das Cholesterin-Dilemma: Mythos oder Fakt?

Früher galt Cholesterin aus unserer Nahrung als Hauptursache für einen erhöhten Cholesterinspiegel im Blut. Neue Erkenntnisse zeigen aber, dass der Körper das zugeführte Cholesterin in einem komplexen System reguliert: Wer mehr Cholesterin isst, produziert weniger eigenes. Cholesterin ist also nicht gleich Cholesterin. Studien deuten darauf hin, dass moderater Eierkonsum keinen negativen Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System hat und sich sogar positiv auswirken kann.

Neue Studie bestätigt gesundheitliche Vorteile von Eiern

Eine aktuelle Untersuchung hat sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Australische Forscher*innen fanden heraus, dass Eier nicht nur unbedenklich sind, sondern sogar positive Effekte auf den Körper haben können. In einer Studie mit fast 8.800 Senioren über 70 Jahren zeigten sie: Wer regelmäßig Eier isst, hat ein geringeres Sterberisiko als diejenigen, die selten oder nie Eier konsumieren. Die Gesamtsterblichkeit war um 17 % verringert, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sogar um 29 % niedriger. Natürlich sind solche Ergebnisse immer mit Vorsicht zu genießen, denn Ernährungsstudien können oftmals fehleranfällig sein, da mit unterschiedlichsten Individuen getestet wird.

Wie viele Eier sind unbedenklich?

Im Zusammenhang mit neuen Erkenntnissen aus Studien wie dieser, gehen Experten heute davon aus, dass ein moderater Konsum für die meisten Menschen völlig unbedenklich ist. Entgegen vergangenen Empfehlung nicht mehr als 1 Ei die Woche zu essen, seien etwa 3 bis 6 Eier erlaubt.. Lediglich Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, wie einer genetischen Fettstoffwechselstörung, sollten ihren Konsum individuell mit Ärzten abklären.

Eier als Teil einer ausgewogenen Ernährung

Eier sind reich an wichtigen Nährstoffen, vielseitig verwendbar und gesünder als lange angenommen. Wie so oft gilt: Die Menge macht’s!

Wer sich abwechslungsreich ernährt und Eier bewusst genießt, kann sie ohne schlechtes Gewissen in den Speiseplan einbauen.

Verfasst am 12. Februar 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!