app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Lebensmittel retten per App: Too Good To Go wächst weiter

Lebensmittel retten per App: Too Good To Go wächst weiter

Eine steigende Nutzerzahl und neue Partner besiegeln den Erfolg der App

App öffnen

Lebensmittel retten leicht gemacht – das ist das Versprechen der App Too Good To Go. Und das mit Erfolg, ein stetiges Wachstum und neue Partnerschaften sprechen für sich!

Die Popularität der App ist weiterhin groß, da sie in vielen Städten und Ländern zur festen Größe geworden ist. Zuletzt wurden mit einer Expansion nach Nordamerika und Kanada neue Märkte erschlossen.

Ein gestiegenes Bewusstsein für Nachhaltigkeit

In den letzten Monaten hat Too Good To Go einige bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Innerhalb von wenigen Monaten wurden über 100.000 überschüssige Lebensmittelpakete verteilt, und die App wächst weiter. Immer mehr Supermärkte, Restaurants und Bäckereien schließen sich an, und die Nutzerbasis steigt weiter. Mit Blick auf die Food-Trends des Jahres ist das nicht überraschend, denn ein gestiegenes Bewusstsein für Nachhaltigkeit scheint das Thema der Stunde zu sein. Der boomende Markt für nachhaltigen Konsum und die zunehmende Diskussion über die Reduzierung von Lebensmittelabfällen tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen die App entdecken und nutzen.

Neue Partnerschaften & Expansion in neue Länder

Neue Partner wie die Supermarktkette Lidl und das Hotel- und Restaurantnetzwerk Accor haben sich kürzlich Too Good To Go angeschlossen. Diese Partnerschaften haben die Reichweite der App enorm erweitert und bringen noch mehr Möglichkeiten, überschüssige Lebensmittel zu retten. Durch diese Kooperationen können Nutzer in noch mehr Bereichen von Too Good To Go profitieren – von Supermärkten bis zu großen Hotelketten.
Auch die Expansion in neue Länder nimmt Fahrt auf. Too Good To Go hat kürzlich seine Dienste in neuen europäischen Märkten sowie in Nordamerika ausgebaut. In Ländern wie Kanada und den USA wächst die App stetig und nimmt Kurs auf weitere internationale Märkte. Diese Entwicklung macht deutlich, dass das Konzept von Too Good To Go weltweit immer mehr Zuspruch findet.

Die Zukunft der Lebensmittelrettung

Die kontinuierliche Expansion von Too Good To Go und die Zahl der geretteten Lebensmittel sprechen für sich. Was einst als kleine App gegen Lebensmittelverschwendung begann, hat sich mittlerweile zu einem globalen Erfolgsmodell entwickelt.

Mit neuen Partnerschaften, einer wachsenden Nutzerbasis und der weiteren Ausdehnung in neue Länder zeigt Too Good To Go, dass nachhaltiger Konsum immer mehr in den Fokus rückt. Die App schließt sich dem Zeitgeist an und ist auf dem besten Weg, ein noch wichtigerer Bestandteil im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung zu werden.



Foto von Jon Tyson über Unsplash

Verfasst am 24. März 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!