app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Food-Trends der Zukunft: Diese Innovationen gab es auf der INTERNORGA 2025

Food-Trends der Zukunft: Diese Innovationen gab es auf der INTERNORGA 2025

Vom Nachhaltigkeitsboom bis zu kreativen Food-Konzepten

App öffnen

Trends in der Gastronomie kommen und gehen, doch einige Innovationen haben das Potenzial, die Branche nachhaltig zu verändern. Die INTERNORGA 2025 präsentiert als Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie jedes Jahr die spannendsten Entwicklungen aus der Food- und Gastronomiewelt. Zwischen dem 13. und dem 18. März können Besucher*innen der Hamburger Messe an den Ständen von rund 1.300 Ausstellern entdecken, wohin die Reise in Sachen Geschmack, Zutaten und Ernährung in diesem Jahr geht.

Von nachhaltigen Konzepten bis hin zu neuen Geschmackserlebnissen: Hier sind die 5 wichtigsten Trends der Messe.

1. Pflanzliche Vielfalt neu gedacht

Pflanzenbasierte Ernährung bleibt ein zentrales Thema, doch 2025 geht es weit über klassische Fleischalternativen hinaus. Besonders beliebt sind neue pflanzliche Proteine wie Erbsen- oder Lupinenprotein, die Fleischersatzprodukte noch authentischer machen sollen. Auch vegane Meeresfrüchte aus Algen oder Pilzen stehen hoch im Kurs. Ein weiteres Highlight: Hybrid-Produkte, die Fleisch mit pflanzlichen Zutaten kombinieren und so den Geschmack von Fleisch bewahren, aber nachhaltiger sind.

2. Kreatives Snacking: Klassiker neu interpretiert

Der Snack-Markt boomt weiter – doch Snack ist nicht gleich Snack: Auf der INTERNORGA stehen clevere, an die Bedürfnisse der Verbraucher*innen angepasste Konzepte im Mittelpunkt. Besonders gefragt sind proteinreiche Mini-Mahlzeiten oder gesunde To-Go-Optionen mit wenig Zucker. Beispiele sind Sandwiches, die mit innovativen Zutaten wie fermentiertem Gemüse oder exotischen Gewürzen aufgewertet werden, oder dreieckige Pommes mit überraschenden Zutaten und neuartigen Gewürzkombinationen. Durch moderne Interpretationen erleben Klassiker gerade eine Renaissance, die beweist, dass selbst Bekanntes mit innovativen Ansätzen wieder aufregend werden kann.

3. Nachhaltigkeit als Branchenstandard

Nachhaltigkeit gilt nicht mehr als Bonus, sondern als Grundvoraussetzung. Neben regionalen Zutaten und klimafreundlichen Verpackungen geht es 2025 verstärkt um Konzepte zur Lebensmittelrettung. Unternehmen setzen vermehrt auf Upcycling-Produkte – etwa Brot, das zu Bier verarbeitet wird, oder Gemüseabfälle, die in neue Snacks verwandelt werden. Auch die Kreislaufwirtschaft gewinnt an Bedeutung: Zero-Waste-Küchen und ressourcenschonende Produktionsprozesse stehen im Fokus.

4. Aufregende Aromen & traditionelles Handwerk

Geschmacklich wird es 2025 würzig. Fermentierte Lebensmittel bleiben ein Dauerbrenner, insbesondere asiatisch inspirierte Varianten wie Kimchi oder Miso. Auch exotische Gewürze vom afrikanischen Kontinent und dem Nahen Osten finden ihren Weg in die europäische Gastronomie – beispielsweise Berbere aus Äthiopien oder Sumach aus dem Mittelmeerraum. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an authentische Geschmackserlebnisse, weshalb viele Küchen auf traditionell hergestellte Zutaten setzen. Nicht nur auf der INTERNORGA, sondern auch in den Unilever Future Menus 2025 wurden diese Trends erkannt.

5. Digitalisierung und smarte Prozesse

Auch die Gastronomie wird digitaler – von intelligenten Bestellsystemen bis hin zu automatisierten Küchenprozessen. Besonders im Trend sind KI-gestützte Systeme, die Bestellungen optimieren oder Menüs personalisieren. Auch smarte Küchengeräte, die Garprozesse überwachen und Energie sparen, werden immer wichtiger. Die INTERNORGA zeigt, dass Effizienz und Technologie fester Bestandteil der Zukunft sind.

Die Zukunft der Gastro-Branche wird vielfältig

Die INTERNORGA 2025 gibt spannende Einblicke in die zukünftige Entwicklung der Gastronomie. Nachhaltigkeit, kreative Snack-Ideen, internationale Fusionen und qualitativ hochwertige Zutaten bestimmen die Trends.

Klar ist: Die Food-Welt wird bunter, experimenteller und nachhaltiger – zur Freude von Gastronom*innen und Genießenden gleichermaßen.



Foto von cottonbro studio über Pexels

Verfasst am 17. März 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!