/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/A996-photo-final-4x3.jpg)
Finde das perfekte Weihnachtsmenü für dich!
Ob mit Fleisch oder vegan, ob entspannt oder raffiniert
Alle Jahre wieder, wenn die Plätzchen fast aufgegessen sind, der Weihnachtsmarkt ausgiebig besucht wurde und die Geschenke hübsch eingepackt sind, geht es auf die Zielgerade: das große Weihnachtsfest. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht dabei für uns eindeutig die Bescherung. Kleiner Scherz, es ist natürlich das Essen!
Weihnachten ist einer dieser Anlässe, an denen man gern mehr Zeit in der Küche verbringt und, natürlich auch gern mit Unterstützung von Freunden und Familie, ein Weihnachtsmenü auf den Tisch bringt, bei dem es an nichts fehlen soll. Für manche Menschen ist das Weihnachtsessen mit viel Tradition verbunden, bei der jedes Jahr das gleiche Essen serviert wird – bist du im Team Kartoffelsalat oder Team Gänsebraten?
Doch für alle, die sich noch nicht entschieden haben, offen für neue Inspirationen sind oder nach vegetarischen oder veganen Alternativen suchen, haben wir eine kleine Entscheidungshilfe vorbereitet. Unsere Redakteurinnen Ruby, Lisa und Julia, unser Koch Christian und Chefredakteurin Julie haben jeweils ihr perfektes Weihnachtsmenü zusammengestellt. Welches das Richtige für dich ist, erfährst du durch unser Quiz!
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/A996-christmas-menu-DE.png)
Team Christian - Das raffinierte Weihnachtsmenü
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R1282-photo-final.jpg)
"In meinem Weihnachtsmenü passen die Zutaten bestens zur Winterzeit. Mir ist bewusst, dass dieses Menü etwas aufwendiger ist, aber man kann es schon ein paar Tage vorher vorbereiten (und natürlich auch die Familie mit einbeziehen). Die Artischocken sind der perfekte Starter, die Hunger auf mehr machen. Danach ist ein Lachstartar an der Reihe, das ein wenig mehr Frische in den Mund und an den Gaumen bringt. Es folgen wunderbar schmeckende Ravioli, die nicht nur ein Traum fürs Auge sind, sondern auch durch die Kombination der Kräuter überzeugen. Nun kommt der Hauptgang und mein persönlicher Favorit: eine Ochsenbacke, die 4 Stunden lang schmort. Das weiche und sehr aromatische Fleisch zerfällt fast auf der Gabel und wird von der Gremolata geschmacklich unterstützt und erfrischt."
Christians Weihnachtsmenü
Vorspeise: Artischocken mit Zitronen-Vinaigrette und Lachs-Tartar auf Rote-Bete-Carpaccio und Wasabi-Creme
Hauptgang: Ravioli mit Kartoffel-Minz-Füllung in Salbeibutter und geschmorte Ochsenbäckchen mit Selleriepüree und Gremolata
Nachtisch: Käseplatte
Team Julie - Das entspannte Weihnachtsmenü
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R1415-photo-final.jpg)
"Mein Weihnachtsmenü soll vor allem entspannt sein, denn zu durchdachte Menüs erzeugen Druck sowohl bei den Gästen als auch beim Gastgeber. Deshalb habe ich mir für ein eher zwangloses Familiendinner entschieden, für das alles zumindest teilweise vorbereitet werden kann. Es folgt keiner steifen Abfolge von Vorspeise, Hauptgang und Dessert, an die man sich hängen muss. Bitte Familie und Freunde, dir beim Feinschliff zu helfen, damit man sich vor allem auf die gemeinsame Zeit konzentrieren kann."
Julies Weihnachtsmenü
Herzhaftes: Ricotta-Birnen-Toast, Brathähnchen mit Wurzelgemüse, Cremiges Knoblauch-Kartoffelpüree und Radicchio-Salat mit karamellisierten Birnen und Blauschimmelkäse
Nachtisch: Schokoladenmousse
Team Ruby - Das moderne Weihnachtsmenü
"Tradition spielt für mein Weihnachtsmenü keine große Rolle. Bei mir findet jedes Jahr ein neues, aufregendes Gericht auf den Teller. Letztes Jahr habe ich zum Beispiel meine Familie in Australien besucht und die Hälfte des Menüs kam da vom Grill (ich war die einzige, die sich bereit erklärt hat, draußen in der Hitze bei der Zubereitung zu helfen – was schon einiges über die Temperaturen dort aussagt). In diesem Jahr verbringe ich Weihnachten in Europa und widme mich wieder den herzhaften, würzigen und zitrusbetonten Weihnachtsaromen, und zwar in Form von Ricotta Toasts, unwiderstehlichem Rollbraten mit Cranberrysauce und winterlicher Zimt-Pavlova – als kleines Symbolbild für die Wellen in Down Under."
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R1457-photo-final.jpg)
Rubys Weihnachtsmenü
Vorspeise: Ricotta-Toasts mit scharfem Kumquat-Chutney
Hauptgang: Rollbraten vom gefüllten Schweinebauch mit Cranberrysauce mit Feldsalat mit gebackener Kaki und Ahornsirup-Senf-Vinaigrette und Blumenkohl-Steak auf Püree
Nachtisch: Zimt-Pavlova mit Apfel-Birnen-Kompott und Mascarpone
Team Lisa - Das vegetarische Weihnachtsmenü
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R1752-photo-final-02.jpg)
"Ich bin ein großer Fan von bewährten Klassikern – und gleichzeitig überrasche ich meine Familie gerne mit ein paar für sie eher ungewohnten Geschmäckern. Deswegen geht es mit einer süßlichen Suppe los, gefolgt von einem Hauptgericht, der mit würzigem Rosenkohl serviert wird, um dann schön traditionell den Magen zu schließen. Und das zwar nicht mit wie üblich Bratäpfeln aus dem Ofen, aber dafür mit dem bewährten amerikanischen Apple Pie."
Lisas Weihnachtsmenü
Vorspeise: Karotte-Birnen-Suppe
Hauptgang: Herzhafter Kartoffelstrudel mit Wirsing und Rotweinsoße und gerösteter Rosenkohl mit Sojasauce
Nachtisch: Amerikanischer Apfelkuchen mit Vanilleeis
Team Julia - Das vegane Weihnachtsmenü
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R633-picture-title.jpg)
Ich verbinde mit dem Weihnachtsessen so viele Kindheitserinnerungen, die ich jedes Jahr wieder durch Klöße und Gulasch aufleben lassen – auch, wenn ich mich mittlerweile vegan ernähre. In ein deftiges Seitlinggulasch mit Semmelknödeln könnte ich mich gerade zu reinlegen. Der Salat dazu dient weniger als strikte Vorspeise, sondern kann gern zum Hauptgang als frische Beilage stehen. Die Schokoladenmousse zum Dessert braucht zwar Zeit zum Kühlen, aber das kann man entspannt am Vorabend machen und spart sich den Stress am Weihnachtstag. Dann muss man die Mousse nur noch aus dem Kühlschrank nehmen.
Julias Weihnachtsmenü
Hauptgang: Rauchiges Seitlinggulasch mit Semmelknödeln und Wintersalat mit rosa Pomelo, Grünkühl und Avocado
Nachtisch: Vegane Schokoladenmousse mit Aquafaba
Verfasst am 14. Dezember 2019