app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Dieses Jahr wird das Iftar pflanzlich: Der Trend gibt die Richtung vor!

Dieses Jahr wird das Iftar pflanzlich: Der Trend gibt die Richtung vor!

Grüner und leichter durch das Fastenbrechen

App öffnen
Emre Kesici

Emre Kesici

Food Editor bei Kitchen Stories

Mit der wachsenden Beliebtheit pflanzlicher Ernährung entwickeln sich auch traditionelle und religiöse Essgewohnheiten weiter. Ein klassisches Iftar enthält oft viel Fett – das kann beim Fastenbrechen schwer im Magen liegen. Ballaststoffreiche Lebensmittel sind eine leichtere und gesündere Alternative, um den Körper während des Fastens optimal zu unterstützen.

Für ein bewusstes und gesundes Ramadan 2025 empfehlen Ernährungsexpert:innen pflanzliche Alternativen für sonst schwer verdauliche Iftar-Gerichte.

Pflanzliches Iftar – gut für Körper und Umwelt

Pflanzliche Ernährung ist nicht nur ein frischer Trend. Sie bedeutet auch mehr Nachhaltigkeit (weniger Emissionen, ressourcenschonender, umweltfreundlicher) und eine bessere Nährstoffversorgung durch Ballaststoffe, gesunde Fette und pflanzliches Protein.

Iftar 2025: So hältst du es pflanzlich und gesund

1. Ballaststoffreiche Lebensmittel und Proteine

Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Getreide und Samen sollten die Hauptrolle spielen. Sie liefern nicht nur wertvolle Ballaststoffe, sondern auch pflanzliches Eiweiß. Gebackene Artischocken, Linsensuppe, Bohnen, Kichererbsen (Falafel), Walnüsse und Mandeln sind besonders nährstoffreiche Optionen.

2. Gesunde Fette nutzen

Die richtigen Fette sind wichtig für ein pflanzliches Iftar. Nüsse, Avocado, verschiedene Samen und Olivenöl liefern gesunde Fettsäuren.

3. Ausgewogen bleiben

Neben pflanzlichen Lebensmitteln gehören auch viel Wasser und komplexe Kohlenhydrate auf den Tisch, um den Körper nach einem langen Fastentag optimal zu versorgen.

4. Vitamine im Blick behalten

Vor allem Vitamin B12 ist bei pflanzlicher Ernährung essenziell – auch während Ramadan. Das Fasten ist keine Zeit, um auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr zu verzichten.

Verfasst am 17. März 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!