app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Berliner Kult-Burger erobert Deutschland: Burgermeister auf Expansionskurs

Berliner Kult-Burger erobert Deutschland: Burgermeister auf Expansionskurs

Neue Standorte & große Pläne

App öffnen

Alles begann 2006 in einem ehemaligen Toilettenhäuschen an der Berliner U-Bahn-Station Schlesisches Tor: Der Burger-Imbiss Burgermeister wurde geboren und erlangte nicht nur wegen der langen Öffnungszeiten unter hungrigen Nachtschwärmer*innen schnell Kultstatus – auch Geschmack und Preis überzeugten.

Schon seit Jahren entstehen in der Hauptstadt regelmäßig neue Filialen, doch seit einiger Zeit ist klar: Burgermeister hat große Pläne, ganz Deutschland mit seinen beliebten Burgern zu versorgen.

Vom Berliner Original zur nationalen Marke

Bereits im Sommer 2024 kündigte Burgermeister ehrgeizige Expansionspläne an. Neben den bestehenden 10 Berliner Standorten wurden 11 weitere Filialen in strategisch wichtigen Städten geplant. Ein Highlight war die Eröffnung der 15. Filiale in den Schloss Arkaden in Braunschweig, die das Expansionsjahr einläutete.
Ein weiterer Meilenstein war die Eröffnung einer Filiale in der historischen Location in Berlin-Steglitz, wo zuvor 40 Jahre lang ein McDonald's ansässig war. Diese Übernahme unterstreicht den Expansionshunger von Burgermeister und das Bestreben, ikonische Standorte in Berlin neu zu beleben. Es wird deutlich: Einst regionale Unternehmen wie Burgermeister können es schaffen, sich gegen die klassischen Fast-Food-Giganten durchsetzen, deren Filialen zunehmend aus den Großstädten verschwinden.

Neue Eröffnungen in 2025

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des Wachstums. Am 7. März 2025 feierte Burgermeister die Eröffnung des 16. Standorts am Leopoldplatz in Berlin-Wedding. Diese 12. Berliner Filiale bringt das unverwechselbare Burgermeister-Flair in einen der lebendigsten Kieze der Stadt.
Weitere Eröffnungen sind in diesem Jahr unter anderem in Stuttgart, Düsseldorf und Frankfurt am Main geplant.

Ein Blick in die Zukunft

Doch das ist nur der Anfang. Burgermeister plant, bis Ende 2025 insgesamt 25 neue Standorte zu eröffnen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Erschließung neuer Städte, sondern auch auf der Stärkung der Präsenz in bestehenden Märkten. Das Ziel: Mit jedem neuen Standort und einem Fokus auf Qualität ein Stück Berliner Burgerkultur in die Städte zu bringen.

Ein Erfolgsmodell mit Potenzial

Burgermeister zeigt eindrucksvoll, wie aus einer kleinen Berliner Burgerbude eine deutschlandweit erfolgreiche Kette werden und sogar den traditionellen Fast-Food-Ketten ernsthafte Konkurrenz machen kann.

Mit klaren Expansionsplänen, kontinuierlichen Eröffnungen und dem Fokus auf Qualität bleibt abzuwarten, welche Städte als nächstes in den Genuss der kultigen Burger kommen und ob Burgermeister seinen Standard halten kann.

Verfasst am 19. März 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!