Rhabarber Kompott

Rhabarber Kompott

2 Bewertungen
App öffnen
* ~ Kooky ~ *

* ~ Kooky ~ *

Community Mitglied

„Das Rhabarber Kompott kann zu vielen Desserts einsetzen werden. Es schmeckt beispielsweise zu Vanilleeis, Milchreis, Joghurt oder Quark und auf Pfannkuchen. Es kann auch auf Vorrat gekocht werden für Desserts nach Saisonende.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
30 Min.

Zutaten

4Portionen
500 g
Rhabarber
100 g
Zucker
1 Packung
Vanillezucker
3 TL
Zitronensaft
1 TL
Zimt
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

2 Messer, Schneidebrett, Topf, 2 Kochlöffel

  • Schritte 1/6

    • Messer

    Rhabarber waschen und beide Enden abschneiden. Damit der Kompott seine kräftige rote Farbe erhält, wird der Rhabarber mit Schale eingekocht und nicht geschält.

  • Schritte 2/6

    • 500 g Rhabarber
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Topf

    Schneide den Rhabarber in Scheiben und fülle diese in einen Topf.

  • Schritte 3/6

    • 100 g Zucker
    • 1 Packung Vanillezucker
    • Kochlöffel

    Gib den Zucker und Vanillezucker über die Rhabarberscheiben und rühre alles gut durch bis sich der Zucker gleichmäßig verteilt hat. Anschließend 30 Minuten ziehen lassen.

  • Schritte 4/6

    • 3 TL Zitronensaft
    • 1 TL Zimt
    • Kochlöffel

    Gib den Zitronensaft und Zimt zu den Rhabarberscheiben und verrühre alles gut.

  • Schritte 5/6

    Den Topf nun gut erhitzen bis der Kompott anfängt aufzukochen.

  • Schritte 6/6

    Reduziere anschließend die Hitze und lasse den Kompott unter regelmäßigem rühren 30 Minute köcheln. Der Rhabarber sollte nach der Kochzeit weich sein und leicht zerfallen.

  • Guten Appetit!

    Rhabarber Kompott

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!