Pilz-Cranberry-Tarte

Pilz-Cranberry-Tarte

22 Bewertungen
App öffnen
Team

Team

Redaktionsteam bei Kitchen Stories

Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
45 Min.
Ruhezeit
30 Min.

Zutaten

12Portionen
MetrischImperial
250 g
Pfifferlinge
200 g
Steinpilze
200 g
Cranberrys (getrocknet)
200 g
Mehl
125 g
Butter
4
Eier
1
Zwiebel
2
Frühlingszwiebeln
10 g
Schnittlauch
200 g
Crème fraîche
50 ml
Sahne
Salz
Pfeffer
Muskat
Butter zum Einfetten
Mehl für die Arbeitsfläche
Pflanzenöl zum Anbraten
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Knethaken, Frischhaltefolie, Schneidebrett, Messer, Kochlöffel, Backofen, Pfanne, Nudelholz, Tarteform, Keramik-Backbohnen oder getrocknete Bohnen, Backpapier, feine Reibe, große Schüssel

Nährwerte pro Portion

kcal283
Fett17 g
Eiweiß6 g
Kohlenhydr.27 g
  • Schritte 1/7

    Mehl, einen Teil der Eier, Butter und etwas Salz in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
    • 200 g Mehl
    • 125 g Butter
    • 1 Ei
    • Salz
    • Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Knethaken

    Mehl, einen Teil der Eier, Butter und etwas Salz in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.

  • Schritte 2/7

    Teig in Frischhaltefolie einschlagen und gekühlt ca. 30 Min. ruhen lassen.
    • Frischhaltefolie

    Teig in Frischhaltefolie einschlagen und gekühlt ca. 30 Min. ruhen lassen.

  • Schritte 3/7

    Inzwischen Zwiebel fein würfeln. Frühlingszwiebeln und Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Cranberrys grob hacken. Pilze putzen und würfeln.
    • 1 Zwiebel
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • 10 g Schnittlauch
    • 200 g Cranberrys
    • 250 g Pfifferlinge
    • 200 g Steinpilze
    • Schneidebrett
    • Messer

    Inzwischen Zwiebel fein würfeln. Frühlingszwiebeln und Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Cranberrys grob hacken. Pilze putzen und würfeln.

  • Schritte 4/7

    Backofen auf 180°C vorheizen. Zwiebeln in etwas Pflanzenöl anschwitzen. Pilze hinzugeben und ca. 8 - 10 Min. anbraten, bis sie keine Flüssigkeit mehr abgeben. Cranberrys und Frühlingszwiebeln unterheben und die Pfanne beiseitestellen.
    • Pflanzenöl zum Anbraten
    • Kochlöffel
    • Backofen
    • Pfanne

    Backofen auf 180°C vorheizen. Zwiebeln in etwas Pflanzenöl anschwitzen. Pilze hinzugeben und ca. 8 - 10 Min. anbraten, bis sie keine Flüssigkeit mehr abgeben. Cranberrys und Frühlingszwiebeln unterheben und die Pfanne beiseitestellen.

  • Schritte 5/7

    Tarteform mit Butter einfetten. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, Teig ausrollen und in die Tarteform geben. Vorsichtig mit Backpapier auslegen und mit Backbohnen füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 8 – 10 Min. blindbacken. Beiseitestellen.
    • Butter zum Einfetten
    • Mehl für die Arbeitsfläche
    • Nudelholz
    • Tarteform
    • Keramik-Backbohnen oder getrocknete Bohnen
    • Backpapier

    Tarteform mit Butter einfetten. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, Teig ausrollen und in die Tarteform geben. Vorsichtig mit Backpapier auslegen und mit Backbohnen füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 8 – 10 Min. blindbacken. Beiseitestellen.

  • Schritte 6/7

    Inzwischen Crème fraîche, Sahne, Schnittlauch und restliche Eier in einer Schüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
    • 200 g Crème fraîche
    • 50 ml Sahne
    • 3 Eier
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskat
    • feine Reibe
    • große Schüssel

    Inzwischen Crème fraîche, Sahne, Schnittlauch und restliche Eier in einer Schüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

  • Schritte 7/7

    Backbohnen und Backpapier entfernen. Pilzmasse in die Tarte füllen und Ei-Sahne-Mischung gleichmäßig darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35 - 40 Min. backen.
    • Backofen

    Backbohnen und Backpapier entfernen. Pilzmasse in die Tarte füllen und Ei-Sahne-Mischung gleichmäßig darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35 - 40 Min. backen.

  • Guten Appetit!

    Pilz-Cranberry-Tarte

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!