/images.kitchenstories.io/communityImages/c8d294e7a3ff01695cb27bc8d7af6401_35cb12cf-ef34-44c9-8ec1-77b08af9a5c3.jpg)
Paprika-Hähnchengeschnetzeltes ohne Sahne
Schritte 1/6
- 400 g Hähnchengeschnetzeltes
- 1 TL Mehl
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und Hähnchengeschnetzeltes darin Gold anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend das Fleisch mit 1 TL Mehl bestreuen und mit einem Kochlöffel verteilen. Jetzt das Fleisch in einer Schüssel umfüllen und warm stellen.
Schritte 2/6
- 2 Kleine Zwiebel (weiß oder gelb)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl extravergine
Knoblauch schälen, Zwiebel fein hacken und Paprika in Streifen schneiden. In der gleichen Pfanne noch etwas Olivenöl geben. Knoblauch und gehackte Zwiebel hinzufügen und andünsten lassen.
Schritte 3/6
- 3 rote Paprika
Herd auf höchste Stufe drehen und Paprikastreifen hinzugeben. Alles ein paar Minuten anbraten. Ständig mit einem Kochlöffel umrühren, sodass weder die Zwiebel noch der Paprika anbrennen. Anschließend Herd runter drehen und ein paar Minuten weiter braten lassen.
Schritte 4/6
- 500 ml ungesüßte Mandelmilch
Ca. 1/4 der Mandelmilch zu unserem Gemüse geben und aufkochen lassen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Vorgang mit weiteren 1/4 wiederholen und fortsetzen bis die Mandelmilch aufgebraucht ist.
Schritte 5/6
- edelsüßes Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
Paprikapulver hinzufügen und umrühren bis die Sahnesoße eine hellrote Farbe und die gewünschte Konsistenz bekommt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wem am Ende die Konsistenz doch zu fest ist, kann noch etwas Mandelmilch hinzufügen.
Schritte 6/6
Pfanne vom Herd nehmen und Hähnchengeschnetzeltes dazugeben und alles schön verrühren bis auch das Fleisch mit der Sahnesoße bedeckt ist. Dazu passt Reis, Spätzle oder Beilage nach Wunsch. Warm servieren!
Guten Appetit!