Mandarinen-Sahne-Hähnchen mit Zwiebeln

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
App öffnen
Laura Lie

Laura Lie

Community Mitglied

„Das Rezept stammt von meiner Großmutter und wird seit jeher zu Weihnachten oder Geburtstagen serviert. Wer keine Mandarinen mag kann alternativ auch Ananas, Pfirsiche oder einen Bunten Mix Dosenobst verwenden! Falls keine Früchte vertragen werden, kann das Gericht auch mit braunenChampignons zubereitet werden. Ein echter Allrounder und super für den Alltag geeignet, da man in der Zwischenzeit noch fröhlich den Haushalt erledigen kann!“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
5 Min.
Backzeit
40 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

4Portionen
250 ml
Sahne
175 g
Mandarinen aus der Dose
200 g
Schmand
1
Zwiebelsuppe aus der Tüte
1 Beutel
Reis
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Messer, Auflaufform, Messbecher, Schneebesen, Löffel

  • Schritte 1/5

    • 2 Hähnchenbrustfilets
    • Messer

    Hähnchen länglich in der Mitter zerteilen, damit sich die Garzeit reduziert.

  • Schritte 2/5

    • 175 g Mandarinen aus der Dose
    • Auflaufform

    Hähnchen etwas salzen und pfeffern, anschliessend in die Auflaufform legen (diese sollte nicht zu flach sein und relativ klein damit die Soße das Hähnchen beim garen bedeckt sonst wird es trocken). Die Mandarinen abtropfen und dann über das Fleisch geben.

  • Schritte 3/5

    • 250 ml Sahne
    • 1 Zwiebelsuppe aus der Tüte
    • Messbecher
    • Schneebesen

    Sahne in eine kleine Schüssel oder in einen Messbecher geben und ca. die Hälfte der Zwiebelsuppe hineingeben. Anschliessend verühren und über das Fleisch und die Mandarinen geben. Darauf achten, dass das Hähnchen etc bedeckt ist. Die Sahnemenge die ihr benötigt hängt von der Größe der Auflaufform ab.

  • Schritte 4/5

    • 200 g Schmand
    • Löffel

    Nun den Schmand mit einem kleinen Löffel auf die Masse geben, ich verteile es immer klecksweise. Anschliessend den Rest der Zwiebelsuppe auf dem Auflauf verteilen. Dann bei 175° Umluft für 40-45 min in den Ofen geben. Am Ende der Garzeit darauf achten, dass der Auflauf nicht zu braun wird.

  • Schritte 5/5

    Nach 20 min den Reis mit Salz zum kochen bringen, dann sollte er genau pünktlich fertig werden.

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!