Maispoulardenbrust mit Süßkartoffelpüree

Maispoulardenbrust mit Süßkartoffelpüree

6 Bewertungen
App öffnen
rakaete

rakaete

Community Mitglied

„Frankreich trifft Südamerika: die perfekte Fusion zweier köstlicher Küchen.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
60 Min.
Backzeit
10 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

4Portionen
4
Maispoulardenbrüste
180 g
ungesalzene Butter
300 g
Kaiserschoten
1 EL
weißer Balsamicoessig
2 Zehen
Knoblauch
2 EL
Butterschmalz
Salz
Eiswürfel
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Sparschäler, 2 Messer, 2 Schneidebretter, Topf (groß, mit Deckel), 2 Töpfe, 2 Kochlöffel, Kartoffelpresse, Schüssel, Topf (groß), Schneebesen, Backofen, Küchenpapier, Pfanne, Pfannenwender, Aluminiumfolie

Nährwerte pro Portion

kcal1338
Fett88 g
Eiweiß66 g
Kohlenhydr.70 g
  • Schritte 1/8

    • 700 g Süßkartoffeln
    • 150 g Kartoffeln
    • Salz
    • Sparschäler
    • Messer
    • Schneidebrett
    • Topf (groß, mit Deckel)

    Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einen großen Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser geben und ca. 15 – 20 Min. weich kochen.

  • Schritte 2/8

    • 200 ml Schlagsahne
    • 150 g ungesalzene Butter
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss
    • Topf
    • Kochlöffel

    Währenddessen Sahne und Butter in einem weiteren Topf erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und gut vermengen.

  • Schritte 3/8

    • Kartoffelpresse

    Die gekochten Kartoffeln und Süßkartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und zurück in den Topf geben. Nach und nach die Sahne-Butter-Mischung zugeben und gut vermengen. Deckel auf den Topf setzen, um das Süßkartoffelpüree warmzuhalten.

  • Schritte 4/8

    • 300 g Erbsen (tiefgefroren)
    • 300 g Kaiserschoten
    • Salz
    • Eiswürfel
    • Topf
    • Schüssel

    In einem weiteren Topf gesalzenes Wasser erwärmen. Die gefroren Erbsen zugeben und für ca. 3 Min. kochen, anschließend in Eiswasser geben. Das gesalzene Wasser nochmals erwärmen, nun die Kaiserschoten für ca. 2 Min. kochen und ebenfalls in das Eiswasser geben.

  • Schritte 5/8

    • 4 EL Olivenöl
    • 1 EL weißer Balsamicoessig
    • TL Ahornsirup
    • Salz
    • Pfeffer
    • Topf (groß)
    • Schneebesen
    • Kochlöffel

    In einer großen Schüssel Olivenöl, weißen Balsamicoessig, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren. Die Erbsen und Kaiserschoten zugeben, mit der Vinaigrette vermengen und beiseitestellen.

  • Schritte 6/8

    • 4 Maispoulardenbrüste
    • Salz
    • Pfeffer
    • Backofen
    • Küchenpapier

    Backofen auf 160°C vorheizen. Maispoulardenbrüste trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Schritte 7/8

    • 2 Zehen Knoblauch
    • 2 EL Butterschmalz
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Pfanne
    • Pfannenwender

    Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne zusammen mit Thymian und Knoblauch erhitzen. Maispoulardenbrüste mit der Hautseite nach unten in die Pfanne geben und ca. 5 Min. anbraten, bzw. bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenden und weitere 2 – 3 Min. braten. Pfanne in den vorgeheizten Backofen stellen und für ca. 10 – 15 Min. garen.

  • Schritte 8/8

    • 10 g Petersilie
    • 5 g Thymian
    • 100 ml Hühnerbrühe
    • 30 g ungesalzene Butter
    • Aluminiumfolie

    Petersilie hacken. Maispoulardenbrüste, Thymian und Knoblauch in Aluminiumfolie einwickeln und ruhen lassen. Den Bratensaft mit Hühnerbrühe ablöschen. Gehackte Petersilie und Butter unterrühren. Maispoulardenbrüste mit Süßkartoffelpüree und Erbsen-Kaiserschoten-Salat servieren und mit Soße beträufeln. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Maispoulardenbrust mit Süßkartoffelpüree

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!