/images.kitchenstories.io/communityImages/673eab3e0b1460cb89e4cec6c40c8e70_4653ae9b-dd42-4530-800b-bfa643efdf13.jpg)
Gnocchi mit Tomaten Feta Soße verfeinert mit Rucola
Zutaten
Utensilien
2 Töpfe, Kartoffelstampfer, Schüssel, Handrührgerät mit Knethaken, Mehl für die Arbeitsfläche, Gabel, 2 Messer, 2 Pfannen, Schneidebrett, Pfannenwender
Schritte 1/6
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- Topf
Kartoffeln kochen, danach abkühlen lassen und pellen
Schritte 2/6
- 2 Eier
- 200 g Maismehl
- Salz
- Muskatnuss
- Kartoffelstampfer
- Schüssel
- Handrührgerät mit Knethaken
Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und dann mit Ei und Mehl (als Glutenfreie variante mit Maismehl sonst kann man auch Dinkelmehl nehmen) zu einem Teig verrühren. Salz und Muskatnuss hinzugeben. Mehl nach und nach hinzu geben, wenn der Teig noch zu feucht ist etwas mehr Mehl hinzufügen. Der Teig sollte nicht kleben. Dannach den Teig für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Schritte 3/6
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Gabel
- Messer
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfleche ausrollen zu einer langen Wurst. Diese dann in etwa 1-2cm dicke streifen schneiden. Mit der Hand zu kugeln rollen und dann ein wenig platt drücken. Leicht mit einer Gabel über die Gnocchis rollen.
Schritte 4/6
- Topf
- Pfanne
Gnocchi in Wasser kochen, solange bis sie von alleine an die Wasseroberfläche schwimmen, danach direkt in der Pfanne kurz in Öl anbraten
Schritte 5/6
- 10 Cocktail Tomaten
- 1 Fetakäse
- Schneidebrett
- Messer
Tomaten und Feta kleinschneiden. Ruccola waschen und in Stücke rupfen
Schritte 6/6
- 20 g Pinienkerne
- 100 g Rucola
- Olivenöl
- Pfeffer
- Pfanne
- Pfannenwender
Nachdem die Gnocchi angebraten sind die Tomaten in der Pfanne ca. 5 Minuten anbraten. Dannach die Pinienkerne hinzugenen und mit anbraten. Anschließend Gnocchi ind Feta in die Pfanne geben und alles nich einmal kurz zusammen anbraten bis der Feta leicht flüssig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach mit Ruccola servieren.
Guten Appetit!