/images.kitchenstories.io/communityImages/ed8c819073c4101a3bd07c79f4e91db4_4fd4ff9f-ea89-4d29-a1fe-33fd15928354.jpg)
Galaktoboureko
Zutaten
Schritte 1/5
- 375 g Zucker
- 250 ml Wasser
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Zitrone
Für den Sirup Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Etwas köcheln lassen und Zitronensaft und Zimt unterrühren. Danach den Sirup abkühlen lassen.
Schritte 2/5
- 50 g Weichweizengrieß
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 700 ml Milch
- 4 Eier
- 125 g Zucker
- 2 EL Butter
Für die Füllung Grieß und Vanillepuddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren. Restliche Milch aufkochen lassen und die Mischung von eben unterrühren. Vom Herd nehmen und Zucker und Butter unterrühren. Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, die Eier unterrühren.
Schritte 3/5
- 500 g Filoteig
- Butter (geschmolzen)
Eine rechteckicke Backform mit Butter bestreichen, die Hälfte des Filoteigs hineinlegen und die Creme darauf verteilen. Danach die restlichen Teigblätter darauflegen und zwischen jede Schicht ein wenig geschmolzene Butter streichen.
Schritte 4/5
Die Oberfläche des Galaktoboureko ebenfalls mit Butter bestreichen und mit einem scharfen Messer rautenförmig einritzen.
Schritte 5/5
Das Ganze bei 180°C auf der untersten Schiene für 30 Minuten backen. Wenn es auf dem Ofen kommt sofort mit dem Zimtsirup übergießen. Wer es nicht so süß möchte, kann auch nur die Hälfte des Sirups darüber gießen und den Rest beim Servieren in einem kleinen Kännchen dazu reichen. So kann jeder seinen Süßegrad selbst bestimmen.
Guten Appetit!