Galaktoboureko

Galaktoboureko

1 Bewertungen
App öffnen
A

Anna

Community Mitglied

„Bei Galaktoboureko handelt es sich um einen typischen griechischen Nachtisch aus Strudelteig mit Vanillefüllung, das mit Zimtsirup übergossen wird. Dazu passt super eine Kugel Vanilleeis und es kann warm und kalt serviert werden. In der Kommentarspalte werdet ihr ein Bild finden, wie die Nachspeise angeschnitten aussieht.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
30 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

1Portionen
50 g
Weichweizengrieß
1 Packung
Vanillepuddingpulver
700 ml
Milch
125 g
Zucker
2 EL
Butter
500 g
Filoteig
375 g
Zucker
250 ml
Wasser
Nur in Deutschland verfügbar
  • Schritte 1/5

    • 375 g Zucker
    • 250 ml Wasser
    • 1 TL gemahlener Zimt
    • 1 Zitrone

    Für den Sirup Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Etwas köcheln lassen und Zitronensaft und Zimt unterrühren. Danach den Sirup abkühlen lassen.

  • Schritte 2/5

    • 50 g Weichweizengrieß
    • 1 Packung Vanillepuddingpulver
    • 700 ml Milch
    • 4 Eier
    • 125 g Zucker
    • 2 EL Butter

    Für die Füllung Grieß und Vanillepuddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren. Restliche Milch aufkochen lassen und die Mischung von eben unterrühren. Vom Herd nehmen und Zucker und Butter unterrühren. Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, die Eier unterrühren.

  • Schritte 3/5

    • 500 g Filoteig
    • Butter (geschmolzen)

    Eine rechteckicke Backform mit Butter bestreichen, die Hälfte des Filoteigs hineinlegen und die Creme darauf verteilen. Danach die restlichen Teigblätter darauflegen und zwischen jede Schicht ein wenig geschmolzene Butter streichen.

  • Schritte 4/5

    Die Oberfläche des Galaktoboureko ebenfalls mit Butter bestreichen und mit einem scharfen Messer rautenförmig einritzen.

  • Schritte 5/5

    Das Ganze bei 180°C auf der untersten Schiene für 30 Minuten backen. Wenn es auf dem Ofen kommt sofort mit dem Zimtsirup übergießen. Wer es nicht so süß möchte, kann auch nur die Hälfte des Sirups darüber gießen und den Rest beim Servieren in einem kleinen Kännchen dazu reichen. So kann jeder seinen Süßegrad selbst bestimmen.

  • Guten Appetit!

    Galaktoboureko

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!