/images.kitchenstories.io/communityImages/bbbc40fbaf1ddad5108bd5f9f6dbd0bc_67a7fea3-c4a8-4959-aa89-75b1f6790214.jpg)
Vegane Nudelsuppe
Zutaten
Utensilien
Zerkleinerer
Schritte 1/4
- 250 g Karotten
- 200 g Knollensellerie
- 1 Stange Lauch
- 3 EL Olivenöl
- 5 EL helle Sojasauce
- Zerkleinerer
Gemüse im Zerkleinerer oder per Hand klein hacken, dann in einem großen Topf mit etwas Öl knapp 10 Minuten anbraten. Anschließend mit Sojasauce ablöschen.
Schritte 2/4
- 1500 ml Wasser
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 TL getrockneter Majoran
- ½ TL gemahlene Kurkuma
- 1 TL getrockneter Salbei
- 4 Kapseln Nelken
- 1 Lorbeerblatt
Nun mit heißem Wasser aufgießen und die Gewürze (bis auf Muskat und Pfeffer) dazugeben. Statt getrocknete können natürlich auch frische Kräuter verwendet werden, dann einfach die Menge erhöhen. Nach Belieben etwas mehr Wasser für eine dünnere Konsistenz dazugeben.
Schritte 3/4
- 400 g Kichererbsen aus der Dose
Außerdem die Kichererbsen dazutun. Meist weiche ich am vorherigen Tag getrocknete ein und koche sie kurz vorher gar (danach mit kaltem Wasser abschrecken, dann lassen sich die Häutchen abschnippen, was sie verdaulicher macht). Genauso gut können aber auch Kichererbsen aus der Dose verwendet werden, wenn’s schnell gehen soll. Dabei das Dosenwasser abgießen und die Kichererbsen gründlich abspülen.
Schritte 4/4
- 70 g Sojaschnetzel
- 300 g Suppennudeln
- ½ TL gemahlene Muskatnuss
- Pfeffer
- Petersilie
Die Brühe ca. 20 min (oder länger) köcheln lassen. Die letzten paar Minuten die Sojaschnetzel dazugeben, bis diese weich sind. Derweil die Nudeln kochen sowie Petersilie waschen und hacken. Wenn alles fertig ist, die Suppe mit Sojasauce, Muskat und Pfeffer abschmecken, alles anrichten und mit Petersilie garnieren.
Guten Appetit!