/images.kitchenstories.io/communityImages/99fc029ba596ac4a468ca7c086bedb3f_be9a4a0a-13f2-41d5-825e-47d016afcbc2.jpg)
Burger Buns
Zutaten
Utensilien
Glas, Löffel, Schüssel, 2 Schneebesen, Küchenwaage, Rührgerät, Teigschaber, Küchentuch, Frischhaltefolie, Pinsel
Schritte 1/12
- 140 ml lauwarme Milch
- 20 g frische Hefe
- Glas
- Löffel
Lauwarme Milch mit der Frischefe in einem Glas verrühren und 10 Minuten stehen lassen.
Schritte 2/12
- 370 g Mehl
- 45 g Zucker
- 5 g Vanillezucker
- 7 g Salz
- Schüssel
- Schneebesen
- Küchenwaage
Alle trockenen Zutaten abwiegen und in eine Schüssel geben. Kurz mit einem Schneebesen vermengen.
Schritte 3/12
- Rührgerät
Die Milch-Hefe-Mischung unter ständigem Rühren zu den trockenen Zutaten geben und bei niedriger Stufe grob vermengen.
Schritte 4/12
- 1 Ei
- 1 Eigelb
Nachdem eine gröbere Masse entstanden ist, können das Ei und das Eigelb zum Teig hinzugefügt werden. Den Teig hier dann bei mittlerer Stufe ca. 8 Minuten kneten.
Schritte 5/12
- 50 g weiche Butter
Sobald der Teig schlotziger wird, kann auch Stück für Stück die Butter rein. Bitte hierbei darauf achten nicht die kompletten 50 Gramm direkt reinzuhauen, das würde den Teig komplett überfordern, sodass keine homogene Masse entsteht. Den Teig mit dem letzten Stück Butter dann mindestens nochmal 3 Minuten bei mittlerer Stufe kneten.
Schritte 6/12
- Teigschaber
Auf einer großzügig bemehlten Arbeitsfläche den Teig nochmal mit der Hand bearbeiten und in kreisenden Bewegungen zu einer Kugel formen. Wenn der Teig zu klebrig erscheint immer schön mit Mehl arbeiten.
Schritte 7/12
- Küchentuch
Die Teigkugel kommt nun in eine bebutterte Schüssel und wird leicht zugedeckt an einen schön warmen Ort gestellt. Ich nutze dazu unsere Heizung und platziere die Schüssel davor.
Schritte 8/12
Nach 90 Minuten Ruhezeit nehm ich den Teig wieder raus und lege ihn erneut auf eine bemehlte Fläche. Dabei teile ich den Teig in 6 gleichgroße Stücke. Das einzelne Stück bearbeite ich dann so, dass ich die äußeren Seiten nach innen ziehe. Das wiederhole ich so oft mit allen Seiten bis eine Kugel entsteht.
Schritte 9/12
- Frischhaltefolie
Ich drehe dann im Anschluss die Kugel und forme sie mit beiden Handflächen so, dass ich perfekte Bällchen erhalte. Ich platziere danach alle 6 Kugeln auf ein Backblech mit Backpapier, lege ganz locker eine Frischhaltefolie und ein Geschirrtuch darüber und lasse diese wieder an der Heizung ca. 60 Minuten ruhen. Sie sollten dann doppelt so groß geworden sein.
Schritte 10/12
- Eigelb + Milch
- Pinsel
- Schneebesen
Nach einer Stunde Ruhezeit heize ich den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vor und kümmere mich um die Ei-Milch-Mischung. Dazu nehme ich ein Eigelb und einen Schuss Milch und vermische das ganze gut mit einem Schneebesen. Die Mischung pinsel ich anschließend behutsam auf die Buns ohne viel Druck aufzuüben. Danach können sie für ca. 12 Minuten, oder bis sie goldbraun sind, in den Ofen.
Schritte 11/12
- geschmolzene Butter
- Pinsel
Wenn die Buns goldbraun sind, können sie aus dem Ofen und werden direkt mit geschmolzener Butter bestrichen.
Schritte 12/12
- Optional: Meersalzflocken
Mein Tipp: Ich liebe Salz, daher kriegen die frisch bebutterten Buns von mir ein paar Meersalzflocken als Topping.
Guten Appetit!