/images.kitchenstories.io/communityImages/c5054dddfa82afa6e8c8eb6fd433fd50_2b642446-715c-45c7-8b20-9f1e0fae258d.jpg)
Weißbrot Toastbrot Grundrezept
Zutaten
Utensilien
Glas 340 ml, Hefeteigschüssel, Gärkörbchen 750 g, heißer Stein
Schritte 1/6
- 500 ml Milch
- 21 g frische Hefe
- 1 EL Honig
- Glas 340 ml
Die Milch in der Mikrowelle ca. 90 sec. erwärmen. Hefe in ein Glas bröseln. Honig dazugeben und mit etwas von der lauwarmen Milch verrühren. Das Glas darf maximal zu 1/3 gefüllt sein.
Schritte 2/6
- 50 g Butter
Den Deckel locker auf das Glas auflegen und ca. 15 Minuten ruhen lassen bis die Masse sich mindestens verdoppelt hat. In der Zwischenzeit die Butter zur restlichen Milch geben und nochmals kurz in der Mikrowelle erwärmen, dass die Butter sich auflöst.
Schritte 3/6
- 800 g Dinkelmehl 630
- 2 TL Salz
Das Mehl mit dem Salz mischen. Milch und Hefemischung zum Mehl geben und mit einem großen Löffel verschlagen.
Schritte 4/6
- 50 g Dinkelmehl 630 zum kneten
- Hefeteigschüssel
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten und zu einer glatten Kugel formen. Zugedeckt mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritte 5/6
- Gärkörbchen 750 g
- heißer Stein
Den Backofen mit dem heißen Stein auf 250 °C (Unter-/Oberhitze) vorheizen. Den Teig nochmals gut durchkneten und halbieren. Jede Hälfte zu einem Brotlaib formen mit Mehl bestäuben und in das bemehlte Gärkörbchen legen. Mit einem Tuch zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
Schritte 6/6
Die Brotlaibe vorsichtig auf den heißen Stein stürzen, mit einem scharfen Messer einschneiden und bei 200 °C ca. 40 Minuten ausbacken. Die Brote aus dem Backofen nehmen und gut auskühlen lassen, dann lässt es sich besser schneiden. Sofort genießen oder einfrieren. Nach Bedarf auftauen oder noch gefroren rösten bzw. toasten.
Guten Appetit!