Veganer Blechkuchen mit Johannisbeeren

Veganer Blechkuchen mit Johannisbeeren

2 Bewertungen
App öffnen
„Am liebsten mag ich den Kuchen mit den leicht säuerlichen Johannisbeeren, aber solltest du keine finden, kannst du auch andere Beeren verwenden. Die Speisestärke hilft dabei die austretende Flüssigkeit zu binden, so dass der Kuchen durch die saftigen Beeren nicht matschig wird.“
Aufwand
Einfach 👌

Zutaten

16Stück
400 g
rote Johannisbeeren
150 ml
Sojamilch
150 g
Mascobado Vollrohrzucker
1 Prise
Salz
2 TL
Vanillezucker
2 TL
Backnatron
100 ml
Sprudelwasser
150 ml
Pflanzenöl
500 g
Dinkelmehl
2 EL
Apfelessig
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Backofen, 2 Schüsseln (gross), Backblech, Backpapier

  • Schritte 1/3

    • 400 g rote Johannisbeeren
    • 1 EL Speisestärke
    • Backofen
    • Schüssel (groß)

    Backofen auf 180°C vorheizen. Rote Johannisbeeren waschen und die Beeren von der Rispe lösen. Abgetropft in eine Schüssel geben und mit Speisestärke bestäuben. Beiseitelegen.

  • Schritte 2/3

    • 500 g Dinkelmehl
    • 150 g Mascobado Vollrohrzucker
    • 2 TL Vanillezucker
    • 2 TL Vanillezucker
    • 2 TL Backnatron
    • 1 Prise Salz
    • 150 ml Sojamilch
    • 100 ml Sprudelwasser
    • 150 ml Pflanzenöl
    • 2 EL Apfelessig
    • Schüssel (groß)

    Für den Teig Dinkelmehl, Vollrohrzucker, Vanillezucker, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen. Unter Rühren Sojamilch, Mineralwasser, Pflanzenöl und Apfelessig dazugießen. Den Teig nur so lange verrühren, bis die Zutaten sich verbunden haben und noch kleine Klümpchen hat. Die Hälfte der Johannisbeeren vorsichtig unterheben.

  • Schritte 3/3

    • Backblech
    • Backpapier

    Ein tiefes Backblech mit einer Backmatte oder -papier auslegen und den Teig anschließend gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Nun mit den restlichen Johannisbeeren bestreuen und für ca. 35 - 45 Min. goldbraun backen. Abkühlen lassen und genießen.

  • Guten Appetit!

    Veganer Blechkuchen mit Johannisbeeren

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!