/images.kitchenstories.io/communityImages/29795df963de8b3448f6b411b5e09640_6a9b1051-7359-4c2f-9c36-a6b46106bfc0.jpg)
Spaghetti mit Tomaten Nage
Zutaten
Utensilien
Messer, beschichtete Pfanne, Topf
Schritte 1/11
- Messer
Zutaten vorbereiten. Tomaten waschen und achteln. Nehmen sie ausschließlich reife Tomaten, Zwiebeln Häuten und vierteln oder achteln. Sie können rote oder weiße Zwiebeln verwenden oder Schalotten oder alles mischen . Knoblauch abziehen und nicht zu fein schneiden , Kräuter grob hacken . Basilikum ist ein tolles Kraut für dieses Gericht . Sie können aber mit glatter Petersilie und Rukkola mischen.
Schritte 2/11
- 10 EL Olivenöl
- beschichtete Pfanne
Olivenöl in eine beschichtete Pfanne und heiss werden lassen
Schritte 3/11
- 8 Zwiebeln
Zwiebeln ins Öl und bei hoher Stufe braten bis sie glasig sind. Wichtig ist es bei allen Zutaten darauf zu achten , dass sie nicht verkochen , sondern stickig bleiben.
Schritte 4/11
- 8 Knollen Knoblauch
Knoblauch hinzufügen und mitbraten, bis alles glasig und angebraten ist. Das Gemüse darf eine gewisse Bräune bekommen.
Schritte 5/11
- 1 kg Tomate
- Salz
- Pfeffer
- 2 Prisen Chilis
Tomaten zu den Zwiebeln , unterrühren und weiterbraten, etwa 10 minuten . Die Tomaten sollen ihre struktur behalten. Salz und Pfeffer hinzufügen und den geschroteten Chili. Eine Prise bis ein Teelöffel, je nach Belieben .
Schritte 6/11
- 500 g Spaghetti
- Topf
Nudeln aufsetzen und entsprechend kochanleitung bissfest (al dente) kochen. Vergessen sie nicht, Salz ins Wasser zu tun
Schritte 7/11
- 20 Oliven
Oliven (ohne Stein) dazu, weiterbraten.
Schritte 8/11
- 4 EL getrockneter Basilikum
Getrocknetes Basilikum unterrühren
Schritte 9/11
- 2 Packungen Basilikum
Ganz zum Schluss , bevor man serviert, wenn die Nage fertig ist, die frischen Kräuter unterheben. Es dürfen ruhig zwei Bund sein. Spaghetti abgießen , zurück in den Topf , damit das Wasser verdampft , dann mit der Nage vermischen
Schritte 10/11
So in etwa sieht die fertige Nage aus, frisch und vitaminreich
Schritte 11/11
Mit Parmesan servieren . Sie können während der Sugo köchelt, Speck dünn schneiden und im Backofen rösten und am Ende zwei Schnitzel auf jedem Teller servieren . Dann ist es aber nicht mehr vegetarisch
Guten Appetit!