/images.kitchenstories.io/communityImages/6d34f4bb9ce93c05e0018152d6c1de48_a330a15f-cfd4-4b04-850f-7fe908782f30.jpg)
Rievkooche mit Appelmus
Zutaten
Utensilien
feine Reibe, Schüssel, Kochlöffel , Bretter, Messer, Topf, Pfanne, Pfannenwender, Teller
Schritte 1/5
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln (groß)
- feine Reibe
- Schüssel
Kartoffeln reiben
Schritte 2/5
- 1 Ei (Raumtemperatur)
- 1 EL Haferflocke (zum Andicken)
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- gemahlene Muskatnuss
- Kochlöffel
Teig herstellen in dem alle Zutaten miteinander vermengt werden. Der Teig soll weich und homogen sein, nicht flüssig. Würzig abschmecken etwas ziehen lassen damit der Teig Bindung bildet
Schritte 3/5
- 2 Äpfel
- 2 EL Wasser
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- Bretter
- Messer
- Topf
Apfelmus zubereiten. Apfel schälen und würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln. Wasser und Zucker im Topf erwärmen, Apfelwürfel zugeben und weich dünsten. Stücke dürfen bleiben.
Schritte 4/5
- Pfanne
- Pfannenwender
- Teller
Ausbraten! Rapsöl in einer gusspfanne erhitzen. 1grossen Esslöffel voll Teig in das heiße Fett geben und flach drücken. Es können meistens 3 Reibekuchen gleichzeitig ausgebacken werden. Wenden wenn die Ränder leicht braun sind. Auf einem Teller der mit küchenkrepp ausgelegt ist die fertigen Reibekuchen im Ofen warm halten
Schritte 5/5
Anrichten: 3 Reibekuchen auf einen Teller geben und dazu das fertige Apfelmus ( kalt oder warm, wie es gefällt) mancherorts wird dazu rübenkraut oder Zucker auf die Reibekuchen gegeben. Immer den Reibekuchen mit Apfelmus zusammen essen.
Guten Appetit!