Chinesischer Rindfleischsalat

Chinesischer Rindfleischsalat

8 Bewertungen
App öffnen
Christian Ruß

Christian Ruß

Test Kitchen Manager und Koch bei Kitchen Stories

instagram.com/deepfriedtiger
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
120 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
960 Min.

Zutaten

4Portionen
600 g
Rinderhaxe
50 g
Meersalz
5 l
Wasser (aufgeteilt)
3
Kardamomkapseln
2
Sternanis
2
Lorbeerblätter
2
getrocknete Chilischoten
3
Nelken
½ TL
Koriandersamen
1
Muskatnuss
1 TL
bunter Pfeffer
½ TL
Fenchelsamen
150 ml
dunkler Reiswein
8 EL
helle Sojasauce
100 ml
Sojasauce
2 EL
Sojabohnenpaste
50 g
Zucker
50 g
Ingwer
3
Lauch
2 Zehen
Knoblauch
2 TL
Reisessig
1 TL
Sesamöl
2 TL
Rinderbrühe
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1
Gurke
Zitronenabrieb
frischer Koriander zum Servieren
Chili zum Servieren
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Schneidebrett, Messer, Kochlöffel, feine Rabe, Topf mit Deckel, Topf, Schüssel, Schneebesen, Papiertuch

Nährwerte pro Portion

kcal540
Fett30 g
Eiweiß40 g
Kohlenhydr.25 g
  • Schritte 1/5

    Knochen, Haut und Sehnen vom Fleisch entfernen. Gleichmäßig salzen und 4 Std. ruhen lassen.
    • 600 g Rinderhaxe
    • 50 g Meersalz
    • Schneidebrett
    • Messer

    Knochen, Haut und Sehnen vom Fleisch entfernen. Gleichmäßig salzen und 4 Std. ruhen lassen.

  • Schritte 2/5

    Für die Brühe 2/5 des Wassers mit Kardamom, Sternanis, Lorbeerblättern, Chilis, Nelken, Koriandersamen, Muskatnuss, Pfeffer, Fenchelsamen, Zitronenabrieb, Reiswein, heller Sojasauce, Sojasauce, Sojabohnenpaste und Zucker in einen Topf mit Deckel geben. Über mittlerer Hitze zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit das Fleisch in einen großen Topf geben und mit restlichem Wasser zum Kochen bringen.
    • 5 l Wasser
    • 3 Kardamomkapseln
    • 2 Sternanis
    • 2 Lorbeerblätter
    • 2 getrocknete Chilischoten
    • 3 Nelken
    • ½ TL Koriandersamen
    • 1 Muskatnuss
    • 1 TL bunter Pfeffer
    • ½ TL Fenchelsamen
    • 150 ml dunkler Reiswein
    • 7 EL helle Sojasauce
    • 100 ml Sojasauce
    • 2 EL Sojabohnenpaste
    • 50 g Zucker
    • Zitronenabrieb
    • Kochlöffel
    • feine Rabe
    • Topf mit Deckel
    • Topf

    Für die Brühe 2/5 des Wassers mit Kardamom, Sternanis, Lorbeerblättern, Chilis, Nelken, Koriandersamen, Muskatnuss, Pfeffer, Fenchelsamen, Zitronenabrieb, Reiswein, heller Sojasauce, Sojasauce, Sojabohnenpaste und Zucker in einen Topf mit Deckel geben. Über mittlerer Hitze zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit das Fleisch in einen großen Topf geben und mit restlichem Wasser zum Kochen bringen.

  • Schritte 3/5

    Ingwer fein hacken und Lauch grob schneiden. Ingwer, Lauch und Rindfleisch in die Brühe geben; wenn nötig Wasser nachfüllen. Zum Kochen bringen und über mittlerer Hitze ca. 1,5 Std. köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Abkühlen und für ca. 12 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
    • 50 g Ingwer
    • 3 Lauch

    Ingwer fein hacken und Lauch grob schneiden. Ingwer, Lauch und Rindfleisch in die Brühe geben; wenn nötig Wasser nachfüllen. Zum Kochen bringen und über mittlerer Hitze ca. 1,5 Std. köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Abkühlen und für ca. 12 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Schritte 4/5

    Für die Soße Knoblauch fein schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Reisessig, Sesamöl, restlicher heller Sojasoße und Rinderbrühe mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren.
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 2 TL Reisessig
    • 1 TL Sesamöl
    • 2 TL Rinderbrühe
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Pfeffer
    • Schüssel
    • Schneebesen

    Für die Soße Knoblauch fein schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Reisessig, Sesamöl, restlicher heller Sojasoße und Rinderbrühe mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren.

  • Schritte 5/5

    Gurke in Scheiben schneiden. Rinderhaxe aus dem Topf nehmen und mit einem Papiertuch trocken tupfen. In Scheiben schneiden und mit Soße, Gurke, Chili und Koriander garnieren. Guten Appetit!
    • 1 Gurke
    • frischer Koriander zum Servieren
    • Chili zum Servieren
    • Papiertuch

    Gurke in Scheiben schneiden. Rinderhaxe aus dem Topf nehmen und mit einem Papiertuch trocken tupfen. In Scheiben schneiden und mit Soße, Gurke, Chili und Koriander garnieren. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Chinesischer Rindfleischsalat

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!