Oma's Leberknödel

Oma's Leberknödel

1 Bewertungen
App öffnen
Oliver

Oliver

Community Mitglied

„Dieses Rezept ist von meiner Urgroßmutter! Die Knödel können gut Vorrat gekocht werden wenn man sie anschließend einfriert.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
60 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
15 Min.

Zutaten

12Stück
MetrischImperial
250 g
Schweineleber
200 g
Schweineschmalz
250 g
Knödelbrot
500 g
Butterschmalz (zum Frittieren)
3 EL
getrockneter Majoran
1 EL
Salz
1 Prise
Pfeffer
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Fleischwolf, Schüssel, Schüssel (groß), Barlöffel, 2 Töpfe

Nährwerte pro Portion

kcal470
Fett44 g
Eiweiß8 g
Kohlenhydr.13 g
  • Schritte 1/6

    • 250 g Schweineleber
    • 200 g Schweineschmalz
    • 2 Zwiebeln
    • Fleischwolf
    • Schüssel

    Leber, Grammeln und Zwiebel abwechselnd in den Fleischwolf geben.

  • Schritte 2/6

    Knödelbrot, Eier, Majoran, Salz und Pfeffer hinzufügen.
    • 250 g Knödelbrot
    • 2 Eier
    • 3 EL getrockneter Majoran
    • 1 EL Salz
    • 1 Prise Pfeffer

    Knödelbrot, Eier, Majoran, Salz und Pfeffer hinzufügen.

  • Schritte 3/6

    Alles gut verrühren. Anschließend beiseitestellen und für 15 min ruhen lassen um das Knödelbrot einzuweichen.
    • Schüssel (groß)
    • Barlöffel

    Alles gut verrühren. Anschließend beiseitestellen und für 15 min ruhen lassen um das Knödelbrot einzuweichen.

  • Schritte 4/6

    Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzten. Währendessen die Knödel mit einer Prise Semmelbrösel formen.
    • 500 g Butterschmalz (zum Frittieren)
    • 3 EL Semmelbrösel (zum Andicken)
    • Topf

    Das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzten. Währendessen die Knödel mit einer Prise Semmelbrösel formen.

  • Schritte 5/6

    Die Knödel stückweise vorsichtig in den Topf geben und schwimmend braun backen.

    Die Knödel stückweise vorsichtig in den Topf geben und schwimmend braun backen.

  • Schritte 6/6

    Die fertigen Leberknödel herausgeben und auf Küchenpapier legen. Anschließend in die Suppe geben oder so genießen.
    • Topf

    Die fertigen Leberknödel herausgeben und auf Küchenpapier legen. Anschließend in die Suppe geben oder so genießen.

  • Guten Appetit!

    Oma's Leberknödel

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!