/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R3259_ziegenkase_mousse.jpg)
Französische Ziegenkäse-Mousse mit Blaubeeren und Zitronen-Crumble
Zutaten
Utensilien
Backofen, feine Reibe, 3 Schüsseln, Backblech, Backpapier, Topf (klein), Zitruspresse, Spritzbeutel (optional), Glas (optional)
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- 1 Zitrone
- 60 g Mehl
- 40 g Zucker
- 40 g Butter (kalt)
- Backofen
- feine Reibe
- Schüssel
- Backblech
- Backpapier
Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Schale der Zitrone abreiben. Für den Zitronen-Crumble Mehl, die Hälfte des Zuckers und Zitronenschale in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca. 12–15 Min. goldbraun backen. Danach vollständig auskühlen lassen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Schritte 2/3
- 200 g Blaubeeren (tiefgefroren)
- 40 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- Topf (klein)
- Zitruspresse
Während der Crumble backt, das Blaubeerkompott zubereiten. Dafür die gefrorenen Blaubeeren mit Zucker, dem Mark der Vanilleschote und dem Saft ½ Zitrone in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Min. köcheln lassen, bis die Beeren weich sind und der Saft leicht eindickt. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schritte 3/3
- 6 Frische Ziegenkäsetaler aus Frankreich
- 45 g Puderzucker
- 250 ml Schlagsahne
- 2 Schüsseln
- Spritzbeutel (optional)
- Glas (optional)
Für die Ziegenkäse-Mousse die herrlich frischen Ziegenkäsetaler aus Frankreich mit Puderzucker und Saft der zweiten Zitronenhälfte glattrühren. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Käsemasse heben. Die Mousse für mindestens ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Zum Anrichten die Ziegenkäse-Mousse mit einem Löffel oder Spritzbeutel auf Tellern oder in Gläsern verteilen. Das abgekühlte Blaubeerkompott darübergeben und mit dem knusprigen Zitronen-Crumble bestreuen. Sofort servieren und genießen!
Guten Appetit!