Weihnachtliche Crème-Brûlée-Kekse

Weihnachtliche Crème-Brûlée-Kekse

6 Bewertungen
Gesponsert
App öffnen
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
10 Min.
Ruhezeit
60 Min.

Zutaten

36Stück
MetrischImperial
3 TL
Lebkuchengewürz
600 g
Mehl
1 EL
Backpulver
¼ TL
Salz
115 g
ungesalzene Butter
125 g
Zucker
1
Ei
275 g
Honig
1 EL
Melasse
3
Eigelbe
70 g
Puderzucker
450 ml
Vollmilch
1
Vanilleschote
Zucker (zum Servieren)
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

feinmaschiges Sieb, Schüssel (groß), 2 Küchenmaschine mit Schneebesen (z. B. Bosch OptiMUM), 2 Frischhaltefolien, Backofen, Nudelholz, Ausstecher, Backblech, Schneidebrett, Messer, Topf, Schneebesen, Spritzbeutel, Flambierbrenner

Nährwerte pro Portion

kcal151
Fett4 g
Eiweiß3 g
Kohlenhydr.26 g
  • Schritte 1/5

    Mehl sieben und zusammen mit Backpulver, Lebkuchengewürz und Salz in einer großen Schüssel mischen. Den Großteil der Butter, Zucker und Eier in einer Küchenmaschine cremig aufschlagen. Nach und nach Honig und Melasse dazugeben und gut verrühren. Mehlmischung löffelweise hinzugeben bis ein krümeliger Teig entsteht. Anschließend mit den Händen weiter kneten und in Frischhaltefolie gewickelt, für mind. 1 Std. kühlen.
    • 600 g Mehl
    • 1 EL Backpulver
    • 3 TL Lebkuchengewürz
    • 2 TL Backkakao
    • ¼ TL Salz
    • 100 g ungesalzene Butter
    • 125 g Zucker
    • 1 Ei
    • 275 g Honig
    • 1 EL Melasse
    • feinmaschiges Sieb
    • Schüssel (groß)
    • Küchenmaschine mit Schneebesen (z. B. Bosch OptiMUM)
    • Frischhaltefolie

    Mehl sieben und zusammen mit Backpulver, Lebkuchengewürz und Salz in einer großen Schüssel mischen. Den Großteil der Butter, Zucker und Eier in einer Küchenmaschine cremig aufschlagen. Nach und nach Honig und Melasse dazugeben und gut verrühren. Mehlmischung löffelweise hinzugeben bis ein krümeliger Teig entsteht. Anschließend mit den Händen weiter kneten und in Frischhaltefolie gewickelt, für mind. 1 Std. kühlen.

  • Schritte 2/5

    Backofen auf 200°C vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3/4-cm dick ausrollen. Kekse ausstechen und auf einem Backblech für ca.8 – 10 Min. backen. Die fertigen Cookies komplett auskühlen lassen.
    • Mehl (zum Bestäuben)
    • Backofen
    • Nudelholz
    • Ausstecher
    • Backblech

    Backofen auf 200°C vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3/4-cm dick ausrollen. Kekse ausstechen und auf einem Backblech für ca.8 – 10 Min. backen. Die fertigen Cookies komplett auskühlen lassen.

  • Schritte 3/5

    Eigelbe in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Nach und nach Puderzucker hinzugeben und gut verrühren. Stärke dazugeben und für weitere ca. 5 Min. mixen. Einen Teil der Vollmilch dazugießen und unterrühren. Eimischung beiseitestellen.
    • 3 Eigelbe
    • 70 g Puderzucker
    • 30 g Speisestärke
    • 50 ml Vollmilch
    • Küchenmaschine mit Schneebesen (z. B. Bosch OptiMUM)

    Eigelbe in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Nach und nach Puderzucker hinzugeben und gut verrühren. Stärke dazugeben und für weitere ca. 5 Min. mixen. Einen Teil der Vollmilch dazugießen und unterrühren. Eimischung beiseitestellen.

  • Schritte 4/5

    Vanilleschote aufschneiden und das Mark auskratzen. Restliche Vollmilch in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Vanillemark und -schote dazugeben und verquirlen. Durch weiteres Rühren das Anbrennen der Vollmilch verhindern. Sobald die Vollmilch heiß ist die Eimischung unter ständigem Rühren langsam einrühren, bis die Flüssigkeit andickt. Von der Hitze nehmen und restliche Butter untermischen. Topf gut mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank lagern.
    • 1 Vanilleschote
    • 400 ml Vollmilch
    • 15 g ungesalzene Butter
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Topf
    • Schneebesen
    • Frischhaltefolie

    Vanilleschote aufschneiden und das Mark auskratzen. Restliche Vollmilch in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Vanillemark und -schote dazugeben und verquirlen. Durch weiteres Rühren das Anbrennen der Vollmilch verhindern. Sobald die Vollmilch heiß ist die Eimischung unter ständigem Rühren langsam einrühren, bis die Flüssigkeit andickt. Von der Hitze nehmen und restliche Butter untermischen. Topf gut mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank lagern.

  • Schritte 5/5

    Zum Zusammensetzen, den abgekühlten Vanillepudding in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßig auf den Lebkuchenkeksen verteilen. Mit 1 TL Zucker pro Keks bestreuen und mit einem Flambierbrenner karamellisieren. Direkt genießen!
    • Zucker (zum Servieren)
    • Spritzbeutel
    • Flambierbrenner

    Zum Zusammensetzen, den abgekühlten Vanillepudding in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßig auf den Lebkuchenkeksen verteilen. Mit 1 TL Zucker pro Keks bestreuen und mit einem Flambierbrenner karamellisieren. Direkt genießen!

  • Guten Appetit!

    Weihnachtliche Crème-Brûlée-Kekse

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!