/images.kitchenstories.io/communityImages/083bb6c24807311e774fbd1d45c1cd00_001ffa94-492e-48a1-b1b4-4efd517456d9.jpg)
Vegane Bohnensuppe aus dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Schneidebrett, Messer, Cookit Küchenspatel, Sparschäler, Pfanne, Pfannenwender
Schritte 1/5
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Öl
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
- Schneidebrett
- Messer
- Cookit Küchenspatel
Das Universalmesser in den Cookit einsetzen. Zwiebel und Knoblauch schälen und im Cookit bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher hacken (Universalmesser | Stufe 15 | 15 Sekunden ). Universalmesser herausnehmen. Bratöl in den Cookit geben und Zwiebel und Knoblauch ohne Deckel andünsten (ohne Werkzeug | 150°C | ca. 5 Minuten). Ab und zu mit dem Küchenspatel umrühren.
Schritte 2/5
- 400 g breite Bohnen
- 5 Kartoffeln
- 1½ l Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Bohnenkraut
- 1 TL Kümmelsamen
- Sparschäler
Bohnen schneiden, Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Beides in den Cookit geben. Gemüsebrühe angießen. Lorbeerblatt, Bohnenkraut und Kümmel beigeben. Den Cookit in den Automatikmodus "Kartoffeln kochen" schalten und das Ganze bei geschlossenem Deckel, ohne Messbecher, nach Anleitung kochen.
Schritte 3/5
- 2 Packungen geräucherter Tofu
- 1 EL Öl
- Pfanne
- Pfannenwender
Den Räuchertofu in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne goldbraun anbraten.
Schritte 4/5
- 2 EL Hefeflocken
- 1 EL getrockneter Majoran
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Nach der Kochzeit den Cookit öffnen, den Couscous einrühren und 3-5 Minuten bei geschlossenem.Deckel ohne Messbecher quellen lassen. Danach den Deckel öffnen und umrühren. Mit Hefeflocken, Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritte 5/5
- 1 EL Dukkah
- 1 Prise Chiliflocken
Bohnensuppe in Suppenteller geben, Räuchertofu darauf verteilen. Mit Dukkah oder Sesam und ein wenig Chiliflocken nach Belieben servieren.
Guten Appetit!