/images.kitchenstories.io/communityImages/285bbdc2d9eb96d92d442640ec3b40bf_7a388fd3-f3de-499d-932a-01094e8732e3.jpeg)
Schweineragout mit Zitrone und Weißwein aus dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Cookit 3D-Rührer, Pfanne, Küchenpapier
Schritte 1/6
- 2 Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
Zwiebeln schälen und halbieren, Knoblauch schälen. Universalmesser in den Cookit einsetzen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben, Deckel schließen und mixen (Universalmesser I Stufe 14 I 6 Sekunden). Deckel entfernen, Zwiebel und Knoblauch umfüllen und Topf auswischen.
Schritte 2/6
- 15 g Salbeiblätter
Salbei waschen und trocknen. Blätter vom Zweig abzupfen. Zweidrittel davon in feine Streifen schneiden, das andere Drittel zur Seite legen.
Schritte 3/6
- 1 kg Schinkengulasch vom Schwein
- 1 EL Tomatenmark
- Pfeffer (zum Bestäuben)
- Cookit 3D-Rührer
Etwas Öl in den Topf geben und erhitzen (ohne Werkzeug I Intervall 0 I 190C° I 5 Min). Fleisch dazugeben und mit Hilfe des Spatels von allen Seiten anbraten. Anschließend Fleisch herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen. 3D-Rührer einsetzen, etwas Öl hineingeben und Zwiebeln, Knoblauch und Salbei ebenfalls in den Topf geben, Deckel schließen, Messbecher entnehmen (3D-Rührer I Intervall 2 I 190C° I 3 Minuten). Danach Tomatenmark und Fleisch hinzugeben und kurz mitbraten.
Schritte 4/6
- 600 ml trockener Weißwein
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zitrone
- ½ TL Chiliflocken
- 2 TL brauner Zucker
- 15 g Honig
Mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen (3D-Rührer I Intervall 2 I 100C° I 6 Min). In der Zwischenzeit Zitrone heiß abwaschen, trocknen, die Schale abreiben und in feine Stücke schneiden. Abgeriebene Zitrone halbieren. Deckel öffnen, Zitronenschale, Zucker, Chiliflocken und Honig hinzugeben, die Zitrone in den Topf auspressen, Deckel schließen und köcheln lassen. (3D-Rührer I Intervall 1 I 100C° I 110min) - (Tipp: zum Wiegen vom Honig die Wiegefunktion des Cookit nutzen)
Schritte 5/6
- 400 g Kirschtomaten
- Olivenöl (zum Anbraten)
- Pfanne
- Küchenpapier
15 min vor Ende der Zeit Vorgang pausieren, Deckel öffnen und Kirschtomaten hinzugeben. Deckel schließen und Vorgang fortsetzen. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die übrigen Salbeiblätter darin frittieren. Die Blätter vorsichtig mit der Zange aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen und -kühlen lassen.
Schritte 6/6
- 4 Scheiben Roggenbrot
Brotscheiben in die Pfanne legen und bis zur gewünschten Bräunung rösten und mit der Zange wenden. Das fertige Gulasch final mit Salz und Pfeffer abschmecken (Tipp: zu sauer? Honig eignet sich hervorragend um überschüssige Säure der Zitrone auszugleichen). Das Schweineragout auf einem Teller mit dem gerösteten Brot und Salbei servieren. Als Alternative oder Zusatz zum Brot eignet sich als Beilage auch Couscous oder Reis. Guten Appetit!
Guten Appetit!