/images.kitchenstories.io/communityImages/083bb6c24807311e774fbd1d45c1cd00_3c907846-6ae7-4876-bb95-e75e80d44983.jpg)
Schneller Zwetschgenkuchen mit Streuseln aus dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, 2 Cookit Universalmesser, Springform, Backofen, Messer, Cookit Küchenspatel
Schritte 1/4
- 80 g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1 kg Zwetschge
- 1½ Backpulver
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
- Springform
- Backofen
- Messer
- Cookit Küchenspatel
Zwetschgen entsteinen. Eine Springform fetten und bemehlen. Das Backrohr auf 180°C vorheizen. Das Universalmesser in den Cookit geben. Alle Zutaten für den Teig zufügen und rasch zu einem Teig verkneten (Teigprogamm 3 | 3 Min.). Es kann Dinkel-oder Weizenmehl verwendet werden. Das Universalmesser entfernen. Bei Bedarf den Teig mit dem Küchenspatel herunterschaben. Den Teig in die Springform geben und gleichmäßig verstreichen. Die Zwetschgen dachziegelartig - mit der Hautseite nach unten - dicht aneinander rund auf den Teig legen. Dabei mit der Spitze leicht in den Teig drücken.
Schritte 2/4
- 200 g Mehl
- 150 g brauner Zucker
- 1 Prise gemahlener Koriander
- 1 TL gemahlener Zimt
- 150 g Butter
- Cookit Universalmesser
Danach das Universalmesser wieder in den Cookit einsetzen. Die Zutaten für die Streusel einwiegen. Die Butter in kleinen Würfeln dazugeben. Deckel schließen, den Cookit auf manuelles Kochen stellen und kurz vermengen, bis sich aus den Zutaten Streusel formen (Universalmesser|Stufe 12 |1 Min.).
Schritte 3/4
- 50 g Pinienkerne
Nun die Streusel mit den Pinienkernen vermischen und auf den Zwetschgen verteilen. In den vorgeheizten Backofen schieben (untere Einschubleiste ) und ca. 45 Minuten backen. Die Backzeit variiert nach Größe und Art der Zwetschen. Am besten nach 45 Minuten immer mal nachsehen. Die Streusel sollen schön goldbraun und knusprig sein. Eventuell dauert das ein paar Minuten länger.
Schritte 4/4
Nach dem Backen in der Form abkühlen lassen, damit sich der Saft etwas festigt. Erst danach aus der Form lösen und servieren. Schmeckt frisch, aber auch am nächsten Tag wunderbar.
Guten Appetit!