/images.kitchenstories.io/communityImages/0077e96acaa38dfbc94f5952483087d2_b61c085f-ef1a-4bf5-9a10-32de154476bb.jpg)
Schnelle Zucchini Puffer mit dem Bosch Cookit
Zutaten
Utensilien
Cookit Universalmesser, Cookit 3D-Rührer, 2 Schüsseln, Pfanne, Pfannenwender
Schritte 1/6
- 3 Zucchini
- 3 Karotten
- Cookit Universalmesser
Das Universalmesser einsetzen. Drei Zucchinis sowie drei Karotten die Enden jeweils abschneiden und in den Cookit geben, den Deckel schließen, den Messerbecher einsetzen und bei Stufe 12 circa 15 Sekunden Klein hexeln (Universalmesser I Stufe 12 I 15 Sek.). In eine passende große Schüssel umfüllen.
Schritte 2/6
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauch
Eine große Zwiebel und zwei Knoblauchzehen jeweils schälen und in den Topf geben. Wieder ein Universal Messer einsetzen und 15 Sekunden lang hexeln (Universalmesser I Stufe 12 I 15 Sek.).
Schritte 3/6
- Olivenöl (zum Anbraten)
- Salz (zum Bestäuben)
- Cookit 3D-Rührer
Anschließend 3D-Rührer einsetzen, das Ganze auf 100° circa 5 Minuten andünsten, mit geschlossenem Deckel ohne Messbecher, mit Olivenöl und ein wenig Salz (3D-Rührer | Stufe 2 | 100°C | 5 Min.).
Schritte 4/6
- 2 Eier
- 120 g gehackte Haselnüsse
- gemischte Kräuter (zum Garnieren)
- Schüssel
Dann die Eier rausholen zu den Zucchini und Möhren geben und frische Kräuter wie zum Beispiel Rosmarin und Oregano.Sowie die eingeschweißten Zwiebeln zu dem Teig zu geben als auch die gemalenen Haselnüsse. Für die gewünschte Konsistenz auch ein wenig Mehl hinzugeben. Und natürlich auch abschmecken.
Schritte 5/6
- Pflanzenöl (zum Anbraten)
- Pfanne
- Pfannenwender
Anschließend den Teig zusammen verkneten und kleine Pattys daraus formen und in viel Pflanzenöl sanft goldbraun anbraten.
Schritte 6/6
- 1 Crème fraîche
- 5 Zehen Knoblauch
- Petersilie (zum Garnieren)
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Schüssel
Für den Knoblauchdip nimmt man den restlichen Knoblauch, presst ihn aus, gibt die geschnittene Petersilie, ein wenig Zitronensaft sowie Salz und auch die Creme Fraiche hinzu und verrührt das ganze.
Guten Appetit!