Lebkuchen-Plätzchen mit Eierlikörfrosting

Lebkuchen-Plätzchen mit Eierlikörfrosting

13 Bewertungen
Gesponsert
App öffnen
Hanna Reder

Hanna Reder

Test Kitchen Managerin und Köchin bei Kitchen Stories

instagram.com/wasissthanna
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
45 Min.
Backzeit
8 Min.
Ruhezeit
180 Min.

Zutaten

30Portionen
MetrischImperial
120 ml
Eckes Edler Eierlikör
150 g
weiße Schokolade
250 g
Mehl
3 TL
Stärke
TL
Natron
1 TL
Salz
½ TL
gemahlene Gewürznelke
1 TL
gemahlener Ingwer
1 TL
Zimt
½ TL
gemahlener Anis
230 g
Butter (aufgeteilt)
150 g
Zucker
75 g
brauner Zucker
60 g
Melasse oder Goldsaft
1
Ei
100 g
Zimtzucker
Zuckerstreusel zum Dekorieren
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Schneidebrett, Gummispatel, Topf, Messer, Frischhaltefolie, Handrührgerät mit Rührbesen, 2 große Schüsseln, Backofen, Backblech, Backpapier, große Schüssel

Nährwerte pro Portion

kcal171
Fett8 g
Eiweiß2 g
Kohlenhydr.22 g
  • Schritte 1/4

    Weiße Schokolade fein hacken. Eierlikör in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren. Von der Herdplatte nehmen, weiße Schokolade hinzufügen und so lange verrühren bis sich eine homogene Masse bildet. Über Nacht oder für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
    • 150 g weiße Schokolade
    • 120 ml Eckes Edler Eierlikör
    • Schneidebrett
    • Gummispatel
    • Topf
    • Messer

    Weiße Schokolade fein hacken. Eierlikör in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren. Von der Herdplatte nehmen, weiße Schokolade hinzufügen und so lange verrühren bis sich eine homogene Masse bildet. Über Nacht oder für mindestens 2 Stunden kalt stellen.

  • Schritte 2/4

    In einer großen Schüssel Mehl, Stärke, Natron, Salz, gemahlene Gewürznelke, gemahlenen Ingwer, Zimt und gemahlenen Anis vermengen. In einer weiteren großen Schüssel Butter mit Zucker und braunem Zucker schaumig schlagen. Melasse und Ei einrühren, sodass alles gut vermengt ist. Mehlmischung hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 60 Min. kalt stellen.
    • 250 g Mehl
    • 3 TL Stärke
    • TL Natron
    • 1 TL Salz
    • ½ TL gemahlene Gewürznelke
    • 1 TL gemahlener Inwger
    • 1 TL Zimt
    • ½ TL gemahlener Anis
    • 150 g Butter
    • 150 g Zucker
    • 75 g brauner Zucker
    • 60 g Melasse oder Goldsaft
    • 1 Ei
    • Frischhaltefolie
    • Handrührgerät mit Rührbesen
    • 2 große Schüsseln

    In einer großen Schüssel Mehl, Stärke, Natron, Salz, gemahlene Gewürznelke, gemahlenen Ingwer, Zimt und gemahlenen Anis vermengen. In einer weiteren großen Schüssel Butter mit Zucker und braunem Zucker schaumig schlagen. Melasse und Ei einrühren, sodass alles gut vermengt ist. Mehlmischung hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 60 Min. kalt stellen.

  • Schritte 3/4

    Backofen auf 190°C vorheizen. Mit einem Teelöffel kleine Kugeln aus dem Teig ausstechen. Im Zimtzucker wälzen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Für ca. 8 – 10 Min. goldbraun backen. Plätzchen komplett abkühlen lassen.
    • 100 g Zimtzucker
    • Backofen
    • Backblech
    • Backpapier

    Backofen auf 190°C vorheizen. Mit einem Teelöffel kleine Kugeln aus dem Teig ausstechen. Im Zimtzucker wälzen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Für ca. 8 – 10 Min. goldbraun backen. Plätzchen komplett abkühlen lassen.

  • Schritte 4/4

    In einer großen Schüssel Butter cremig schlagen, Eierlikör-Schokoladen-Mischung zugeben und das Frosting luftig aufschlagen. Auf den Plätzchen verstreichen und nach Geschmack mit Zuckerstreuseln dekorieren. Guten Appetit!
    • 80 g Butter
    • Zuckerstreusel zum Dekorieren
    • Handrührgerät mit Rührbesen
    • Gummispatel
    • große Schüssel

    In einer großen Schüssel Butter cremig schlagen, Eierlikör-Schokoladen-Mischung zugeben und das Frosting luftig aufschlagen. Auf den Plätzchen verstreichen und nach Geschmack mit Zuckerstreuseln dekorieren. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Lebkuchen-Plätzchen mit Eierlikörfrosting

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!