/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R1870-photo-final-08.jpg)
Zupfbrot mit Kürbis-Dip
Zutaten
Utensilien
Backofen, 2 Schneidebretter, 2 Messer, Backblech, Auflaufform, Reibe, 2 Schüsseln (klein), Zerkleinerer
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- ½ Hokkaidokürbis
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- Backofen
- Schneidebrett
- Messer
- Backblech
Backofen auf 180°C vorheizen. Für den Dip Hokkaido halbieren und entkernen. In Streifen schneiden, auf ein Backblech legen und mit Salz und Zucker bestreuen. Für ca. 20 Min. backen, bis der Kürbis weich ist.
Schritte 2/3
- 1 Knack & Back Zupfbrot
- 30 g ungesalzene Butter
- 30 g Parmesankäse
- 30 g geriebener Mozzarellakäse
- 15 g geröstete und gesalzene Steirische Kürbiskerne
- Auflaufform
- Reibe
- Schüssel (klein)
Knack&Back™ Dose öffnen, Teigstücke herausnehmen und jeweils vierteln. Die Hälfte der Teigstücke in eine Auflaufform geben, mit Mozzarella bestreuen, Parmesan darüber reiben und einen Teil der Kürbiskerne darüber verteilen. Mit dem Rest der Teigstücke bedecken. Den übrigen Käse darauf verteilen. Butter zusammen mit der dem Zupfbrot beigefügten Knoblauchpaste in einer kleinen Schüssel erwärmen und über den Käse geben. Auf einem Backblech platzieren und bei 170°C für ca. 25 Min. backen.
Schritte 3/3
- 1 Orange
- 3 EL Traubenkernöl
- 2 Salbeiblätter
- 1 Prise Piment
- 15 g geröstete und gesalzene Steirische Kürbiskerne
- Kürbiskernöl (zum Servieren)
- Salz
- Pfeffer
- Zerkleinerer
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel (klein)
Hokkaido in einen Zerkleinerer geben. Orange halbieren, mit den Händen darüber auspressen und zusammen mit Traubenkernöl, Salbei, Piment, Salz und Pfeffer pürieren. Nach Bedarf etwas Öl zugeben, falls der Dip zu dickflüssig ist. Den Dip in eine Schüssel geben und mit einigen Kürbiskernen und Kürbiskernöl garnieren. Zusammen mit dem Brot servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!