Geschmortes Lamm in Orangen-Rotweinsosse

Geschmortes Lamm in Orangen-Rotweinsosse

12 Bewertungen
Gesponsert
App öffnen
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
120 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

6Portionen
MetrischImperial
200 ml
Rotwein
kg
Lammkeulen (z.B. Lidl Lammgigot)
3 Zehen
Knoblauch
1
Zimtstange
5
Pimentkörner
2
Sternanis
4 Zweige
Rosmarin
50 g
ungesalzene Butter
120 ml
Vollmilch
Salz
Pflanzenöl (zum Anbraten)
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Backofen, Sparschäler, Schneidebrett, Messer, ofenfester Topf (groß, mit Deckel), Stieltopf, Küchensieb, feine Reibe, Kartoffelstampfer

Nährwerte pro Portion

kcal637
Fett43 g
Eiweiß39 g
Kohlenhydr.14 g
  • Schritte 1/4

    Backofen auf 200°C vorheizen. Karotten, Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Orangen vierteln.
    • 2 Karotten
    • 3 rote Zwiebeln
    • 3 Zehen Knoblauch
    • 2 Orangen
    • Backofen
    • Sparschäler
    • Schneidebrett
    • Messer

    Backofen auf 200°C vorheizen. Karotten, Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Orangen vierteln.

  • Schritte 2/4

    Lammkeulen mit Salz würzen. Pflanzenöl in einem grossen ofenfesten Topf erhitzen und Lammkeulen von allen Seiten anbraten. Mit Rotwein ablöschen. Gemüsebrühe, Orangen, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Danach Lorbeerblatt, Zimtstange, Pimentkörner, Sternanis und Rosmarin zugeben. Mit einem Deckel bedecken und im Backofen bei 200°C für ca. 2 Std. schmoren und den Deckel nach ca. 1 Std. entfernen.
    • kg Lammkeulen (z.B. Lidl Lammgigot)
    • 200 ml Rotwein
    • 400 ml Gemüsebrühe
    • 1 Lorbeerblatt
    • 1 Zimtstange
    • 5 Pimentkörner
    • 2 Sternanis
    • 4 Zweige Rosmarin
    • Salz
    • Pflanzenöl (zum Anbraten)
    • ofenfester Topf (groß, mit Deckel)

    Lammkeulen mit Salz würzen. Pflanzenöl in einem grossen ofenfesten Topf erhitzen und Lammkeulen von allen Seiten anbraten. Mit Rotwein ablöschen. Gemüsebrühe, Orangen, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Danach Lorbeerblatt, Zimtstange, Pimentkörner, Sternanis und Rosmarin zugeben. Mit einem Deckel bedecken und im Backofen bei 200°C für ca. 2 Std. schmoren und den Deckel nach ca. 1 Std. entfernen.

  • Schritte 3/4

    In der Zwischenzeit den Knollensellerie schälen, grob hacken und mit etwas Wasser in einen Topf geben. Salzen und zum Kochen bringen. Wenn der Knollensellerie weich ist, Wasser abgiessen und Knollensellerie zurück in den Topf geben. Butter, Milch, frisch gemahlene Muskatnuss und Salz hinzufügen. Leicht zerstampfen und alles gut vermengen.
    • 1 Knollensellerie
    • 50 g ungesalzene Butter
    • 120 ml Vollmilch
    • Salz
    • Muskatnuss
    • Stieltopf
    • Küchensieb
    • feine Reibe
    • Kartoffelstampfer

    In der Zwischenzeit den Knollensellerie schälen, grob hacken und mit etwas Wasser in einen Topf geben. Salzen und zum Kochen bringen. Wenn der Knollensellerie weich ist, Wasser abgiessen und Knollensellerie zurück in den Topf geben. Butter, Milch, frisch gemahlene Muskatnuss und Salz hinzufügen. Leicht zerstampfen und alles gut vermengen.

  • Schritte 4/4

    Lammkeulen schneiden und mit Selleriestampf und Orangen-Rotweinsosse servieren.

    Lammkeulen schneiden und mit Selleriestampf und Orangen-Rotweinsosse servieren.

  • Guten Appetit!

    Geschmortes Lamm in Orangen-Rotweinsosse

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!