/images.kitchenstories.io/communityImages/47b56b22145cab6779a499a54c0e0b04_03923cb0-8f25-461a-bf99-9d174bb1cc0b.jpg)
Gedämpfte Semmelknödel mit Pilzrahmsoße aus dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Messer, Schneidebrett, Cookit 3D-Rührer, Dampfgareinsatz, Pfanne
Schritte 1/11
- 3 Zwiebeln
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
Die Zwiebeln schälen und halbieren. Das Universalmesser einsetzen. Beides in den Cookit geben, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und zerkleinern (Universalmesser | Stufe 18 | 10 Sek.).
Schritte 2/11
- 20 g Butter
Butter zugeben und die Zwiebeln etwas anschwitzen (Universalmesser | Stufe 5 | 100°C | 5 Min.).
Schritte 3/11
- 400 ml Milch
- 2 Eier
- 2 TL Petersilie
- Salz (zum Bestäuben)
- Pfeffer (zum Bestäuben)
Nun die Milch und die Eier hinzugeben. Mit etwas Salz, Pfeffer und Petersilie würzen, Deckel schließen und zu einer glatten Masse verrühren (Universalmesser | Stufe 8 | 60°C | 1 Min.).
Schritte 4/11
- 7 Brötchen
Das Universalmesser vorsichtig entnehmen und die Flüssigkeit beiseite stellen. Das alte Brot in ca. 2cm große Würfel schneiden.
Schritte 5/11
- 3 EL Speisestärke
Den 3D-Rührer in den Cookit einsetzen und das Brot hinzugeben. Die Speisestärke über das Brot streuen. Nun das warme Milchgemisch zugeben und alles gut vermengen (3D-Rührer | Stufe 5 | 3 Min.). Die Masse für ca. eine halbe Stunde durchziehen lassen.
Schritte 6/11
- 300 g Champignons
- Messer
- Schneidebrett
Derweil Zwiebeln in kleine Würfel und Champignons in Scheiben schneiden.
Schritte 7/11
- Cookit 3D-Rührer
Den Knödelteig nochmals verrühren (3D-Rührer | Stufe 5 | 1 Min.). Nun den 3D-Rührer entnehmen und Klöße aus dem Teig formen.
Schritte 8/11
- Dampfgareinsatz
Den Cookit reinigen und bis zur Dampfmarkierung mit Wasser befüllen. Den Dampfgarprozess starten und die Semmelknödel für 20 Min. gar dämpfen.
Schritte 9/11
- Pfanne
Das Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln kurz anschwitzen. Dann die Pilze zugeben und ca. 5 Min anbraten.
Schritte 10/11
- 100 ml Gemüsebrühe
- Sahne
- 2 EL Petersilie
- ½ TL Muskatnuss
- Salz (zum Bestäuben)
- Pfeffer (zum Bestäuben)
Nun mit der Hafer Cuisine ablöschen. Die Gemüsebrühe und Hafermilch zugeben und kurz köcheln lassen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss noch etwas frische Petersilie dazugeben.
Schritte 11/11
Nun alles anrichten und genießen!
Guten Appetit!