/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2321-photo-final-3-16x9.jpg)
Gebackener Pankoschafskäse auf süß-pikantem Tomatenragout
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, 2 Grillpfannen, 2 Zangen, Holzlöffel, Schüssel, Pfanne
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/5
- ½ Ananas
- 1 Paprika
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 g Kirschtomaten
- 1 Chili
- 2 Schalotten
- Schneidebrett
- Messer
Die Ananas in circa 4x4cm große Stücke schneiden und beiseite stellen. Dann die Paprika, den Knoblauch, die Tomaten, die Chili, und die Schalotten klein schneiden.
Schritte 2/5
- ½ Ananas
- Grillpfanne
- Zange
In einer Grillpfanne die Ananasstücke grillen, bis sie etwas Flüssigkeit lassen und sich goldbraun färben. Die Ananasstücke aus der Pfanne entfernen.
Schritte 3/5
- 1 Paprika
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 g Kirschtomaten
- 1 Chili
- 2 Schalotten
- 100 ml Wasser
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver (gemahlen)
- 1 TL Worcestershiresoße
- 1 EL Zucker
- Grillpfanne
- Holzlöffel
In der gleichen Pfanne dann die Paprika grillen bis sie etwas Farbe bekommt. Knoblauch, Tomaten, Chili und Schalotten beifügen. Mit 100ml Wasser ablöschen und unter Rühren köcheln lassen. Nach 5-7 Minuten geräuchertes Paprikapulver, Worchestersauce und Zucker hinzufügen. Weiterhin etwas köcheln lassen.
Schritte 4/5
- 200 g Gazi Schafskäse
- 1 Ei
- 100 g Mehl
- 100 g Panko Paniermehl
- Schüssel
- Pfanne
- Zange
Den Schafskäse der Packung entnehmen. Ein Ei verquirlen, den Schafskäse erst in Mehl wenden, dann in dem verquirlten Ei, dann in Pankomehl wälzen. Den panierten Schafskäse in einer getrennten Pfanne mit ausreichend Öl frittieren.
Schritte 5/5
Tomatenragout auf tiefem Teller servieren, 3-4 Stücke der gegrillten Ananas hineinstecken und den Pankoschafskäse leicht zerbrechen und auf den anderen Zutaten servieren. Am besten sofort genießen!
Guten Appetit!