Frikadellen mit Reis aus dem Cookit

Frikadellen mit Reis aus dem Cookit

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
Gesponsert
App öffnen
fatyaz

fatyaz

Community Mitglied

„Diese Frikadellen sind innen sehr weich und köstlich. Sie sind eine Alternative zu den herkömmlichen Frikadellen. Wir mögen sie auch gerne im Wrap oder nur mit Kartoffelsalat. ––– Bosch hat dieses Rezept nicht geprüft oder freigegeben und haftet demnach nicht. Bei Fragen oder Unsicherheiten bitte die Gebrauchsanweisung lesen und zurate ziehen. Die Rezepte wurden aber natürlich von Kitchen Stories auf ihr Gelingen geprüft. Viel Spaß beim Nachkochen!“
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
45 Min.
Backzeit
30 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

4Portionen
500 g
Hackfleisch
100 g
Reis
200 ml
Wasser
10 Zweige
Petersilie
1
Ei
1 TL
edelsüßes Paprikapulver
Salz
Öl (zum Anbraten)
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Bosch Cookit, Topf (groß), Schneidebrett, Messer, Cookit Universalmesser, Schüssel, Holzlöffel, Cookit 3D-Rührer, Pfannenwender

  • Schritte 1/10

    Den Reis waschen, abtropfen lassen und mit der doppelten Menge Wasser nach Packungsanleitung kochen.
    • 100 g Reis
    • 200 ml Wasser
    • Bosch Cookit
    • Topf (groß)

    Den Reis waschen, abtropfen lassen und mit der doppelten Menge Wasser nach Packungsanleitung kochen.

  • Schritte 2/10

    Das Universalmesser in den Topf setzen. Die Zwiebeln schälen, vierteln und im Cookit bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher zerkleinern (Universalmesser | Stufe 14 | 45 Sek.). Die Hälfte entnehmen und in eine Schüssel geben.
    • 3 Zwiebeln
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Cookit Universalmesser
    • Schüssel

    Das Universalmesser in den Topf setzen. Die Zwiebeln schälen, vierteln und im Cookit bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher zerkleinern (Universalmesser | Stufe 14 | 45 Sek.). Die Hälfte entnehmen und in eine Schüssel geben.

  • Schritte 3/10

    Das Universalmesser entfernen. Das Öl zu den Zwiebeln in den Topf geben und bei geöffnetem Deckel ohne Messbecher anschwitzen (ohne Werkzeug | 140 Grad | 30 Sek.). Die Hälfte des Hackfleisches dazugeben und bei geöffnetem Deckel anbraten (ohne Werkzeug | 200 Grad | 3 Min.). Dabei mit dem Kochlöffel regelmäßig umrühren. Die andere Hälfte des Hackfleischs in die Schüssel zu den rohen Zwiebeln tun.
    • 500 g Hackfleisch
    • 3 EL Olivenöl
    • Holzlöffel

    Das Universalmesser entfernen. Das Öl zu den Zwiebeln in den Topf geben und bei geöffnetem Deckel ohne Messbecher anschwitzen (ohne Werkzeug | 140 Grad | 30 Sek.). Die Hälfte des Hackfleisches dazugeben und bei geöffnetem Deckel anbraten (ohne Werkzeug | 200 Grad | 3 Min.). Dabei mit dem Kochlöffel regelmäßig umrühren. Die andere Hälfte des Hackfleischs in die Schüssel zu den rohen Zwiebeln tun.

  • Schritte 4/10

    Den 3D-Rührer einsetzen und das Hackfleisch bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher weitergaren (3D-Rührer | Stufe 3 | 130 Grad | 8 Min.). Danach die Masse in die Schüssel mit den rohen Zutaten geben.
    • Cookit 3D-Rührer

    Den 3D-Rührer einsetzen und das Hackfleisch bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher weitergaren (3D-Rührer | Stufe 3 | 130 Grad | 8 Min.). Danach die Masse in die Schüssel mit den rohen Zutaten geben.

  • Schritte 5/10

    Den 3D-Rührer entfernen und das Universalmesser einsetzen. Die gewaschene Petersilie im Cookit bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher zerkleinern (Universalmesser | Stufe 14 | 30 Sek.).
    • 10 Zweige Petersilie

    Den 3D-Rührer entfernen und das Universalmesser einsetzen. Die gewaschene Petersilie im Cookit bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher zerkleinern (Universalmesser | Stufe 14 | 30 Sek.).

  • Schritte 6/10

    Den Inhalt der Schüssel mit dem abgekochten Reis, Semmelbrösel und dem Ei, Paprikapulver und Kreuzkümmel zurück in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles miteinander bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher vermengen (3D-Rührer | Stufe 3 | 2,5 Min.). Anschließend in die Schüssel füllen und im Kühlschrank ruhen lassen.
    • 120 g Semmelbrösel
    • 1 Ei
    • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
    • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
    • Salz
    • Pfeffer

    Den Inhalt der Schüssel mit dem abgekochten Reis, Semmelbrösel und dem Ei, Paprikapulver und Kreuzkümmel zurück in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles miteinander bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher vermengen (3D-Rührer | Stufe 3 | 2,5 Min.). Anschließend in die Schüssel füllen und im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Schritte 7/10

    Den Topf säubern, Reis waschen und mit Hilfe des Automatikprogramms den Reis bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher auf Stufe 4 für 15 Min. kochen.

    Den Topf säubern, Reis waschen und mit Hilfe des Automatikprogramms den Reis bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher auf Stufe 4 für 15 Min. kochen.

  • Schritte 8/10

    Anschließend die Schüssel aus dem Kühlschrank holen und die Masse zu Frikadellen formen. Den Cookit säubern.

    Anschließend die Schüssel aus dem Kühlschrank holen und die Masse zu Frikadellen formen. Den Cookit säubern.

  • Schritte 9/10

    Öl in den Topf geben und die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun anbraten (ohne Werkzeug | 130 Grad | ca. 6 Min.).
    • Pfannenwender

    Öl in den Topf geben und die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun anbraten (ohne Werkzeug | 130 Grad | ca. 6 Min.).

  • Schritte 10/10

    Frikadellen mit Reis servieren.

    Frikadellen mit Reis servieren.

  • Guten Appetit!

    Frikadellen mit Reis aus dem Cookit

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!