![Fenchel Risotto mit Parmesan aus dem Cookit](https://images.services.kitchenstories.io/0gLVD8SmUezDjNdRPZ2xOgCwf3U=/3840x0/filters:quality(85)/images.kitchenstories.io/communityImages/6fc278ff5c729754a509e8632b49df98_dac9ae53-4f29-4e09-93c7-bb9f8326c089.jpeg)
Fenchel Risotto mit Parmesan aus dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Zerkleinerungsaufsatz, Cookit Wenderaspelscheibe, Cookit Universalmesser, Schneidebrett, Messer, feine Reibe, Zitruspresse, Cookit 3D-Rührer, Pfanne, Kochlöffel
Schritte 1/5
- 1 Knolle Fenchel
- 1 Zitrone
- 80 g Parmesankäse
- Bosch Cookit
- Cookit Zerkleinerungsaufsatz
- Cookit Wenderaspelscheibe
- Cookit Universalmesser
- Schneidebrett
- Messer
- feine Reibe
- Zitruspresse
Den Fenchel vom Strunk befreien. Den Parmesan mit der Wenderaspelscheibe im Cookit fein reiben (Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 5 | 15 Sek.) und den Aufsatz anschließend gegen das Universalmesser austauschen. Den Fenchel halbieren und dann mit dem Cookit bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher in Stücke schneiden (Universalmesser | Stufe 13 | 10 Sek.). Die Reste mit dem Spatel vom Rand nach unten schieben. Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft einer halben Zitrone auspressen. Erstmal alles beiseitestellen.
Schritte 2/5
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter (zum Anbraten)
- 2 EL Olivenöl (zum Anbraten)
- 350 Risottoreis
- Cookit 3D-Rührer
Die Zwiebel im Cookit bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher fein hacken (Universalmesser | Stufe 14 | 15 Sek.) und mit dem Spatel vom Rand runterschieben. Das Universalmesser entfernen und den 3D-Rührer einsetzen. Dann 2 EL Öl und 2 EL Butter in den Cookit dazu geben und bei geschlossenem Deckel, ohne Messbecher, erhitzen (3D-Rührer | Stufe 3 | 120°C | 2 Min.). 2/3 des Fenchels in den Cookit geben und 1 Min. bei geschlossenem Deckel, ohne Messbecher, mitdünsten (3D-Rührer | Stufe 3 | 120°C | 1 Min.). Danach den Risottoreis einwiegen, Deckel ohne Messbecher schließen und ca. 2 Min. braten, bis er schön mit dem Öl überzogen ist (3D-Rührer | Stufe 3 | 120°C | 2 Min.).
Schritte 3/5
- 750 ml Gemüsebrühe
- 150 ml trockener Weißwein
Anschließend Weißwein durch das Einfüllloch einwiegen und unter Rühren kochen, bis der Wein verdunstet ist (3D-Rührer | Stufe 5 | 140°C | 2 Min. 30 Sek.). Zitronenschale und Saft hinzufügen und 30 Sek. unterrühren. Den Timer auf 17 Min. stellen und portionsweise die Brühe durch das Einfüllloch hinzufügen. Dann köcheln, bis die gesamte Flüssigkeit aufgebraucht und vom Reis aufgesogen ist (3D-Rührer | Stufe 3 | 120 Grad | 17 Min.). Noch mit Pfeffer würzen.
Schritte 4/5
- 1 EL brauner Zucker
- Pfanne
- Kochlöffel
Den 3D-Rührer entnehmen. Die Hitze ausschalten und dann ca. 60 g vom Parmesan über den Reis streuen. Den Deckel mit Messbecher schließen und ca. 3 Min. ruhen lassen. Währenddessen 1 EL Butter und 1 EL Öl in einer extra Pfanne erhitzen und den restlichen geschnittenen Fenchel hinzugeben und ca. 3 Min. anbraten. Etwas braunen Zucker darüberstreuen und anbraten, bis der Fenchel weich und karamellisiert ist.
Schritte 5/5
Zum Schluss dann noch das Risotto einmal umrühren. Gleichmäßig auf Servierschüsseln aufteilen und das Risotto mit den übrig gebliebenen 20 g Parmesan bestreuen. Mit karamellisiertem Fenchel garnieren.
Guten Appetit!