/images.kitchenstories.io/communityImages/88ef4d47d34a2eb59234808a09df033a_8645e89f-24af-460c-bd28-514b523c1418.jpeg)
Bunter Möhrenkuchen mit Thymian-Orangen-Mascarpone aus dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Zerkleinerungsaufsatz, Cookit Wenderaspelscheibe, Cookit Küchenspatel, Sparschäler, Schüssel, Backofen, Cookit Zwillings-Rührbesen, Backform, Schneidebrett, Messer, Zitruspresse, feine Reibe
Schritte 1/5
- 375 g Karotten
- Bosch Cookit
- Cookit Zerkleinerungsaufsatz
- Cookit Wenderaspelscheibe
- Cookit Küchenspatel
- Sparschäler
- Schüssel
- Backofen
Den Backofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen. Karotten schälen. Die Wenderaspelscheibe mit der groben Seite nach oben einsetzen. Die Karotten raspeln (Zerkleinerungsaufsatz ). Die Wenderaspelscheibe entfernen. Mit dem Küchenspatel die Möhren entnehmen und beiseite stellen.
Schritte 2/5
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 250 ml Öl
- 30 g Walnüsse
- 300 g Mehl
- Cookit Zwillings-Rührbesen
Den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Eier, Zucker, Backpulver und Öl einwiegen und bei geschlossenem Deckel und eingesetztem Messbecher vermengen (Rührbesen | Stufe 4 | 15 Sek.). Karotten zusammen mit den Walnüssen und dem Mehl in den Cookit geben, Deckel mit Messbecher schließen und zu einem Teig verarbeiten (Rührbesen | Stufe 4 | 60 Sek.). Zwillings-Rührbesen entfernen.
Schritte 3/5
- Backform
Eine runde Backform (Durchmesser: 28cm) einfetten. Den Teig einfüllen und bei 180°C ca. 40 - 50 Min. backen.
Schritte 4/5
- Thymian
- 1 Orange
- 600 g Mascarpone
- 1 Packung Vanillezucker
- 200 g Puderzucker
- Schneidebrett
- Messer
- Zitruspresse
- feine Reibe
In der Zwischenzeit Thymianblätter abzupfen und fein hacken. Orangenschale reiben und Orangensaft pressen. Den Rührbesen wieder einsetzen und alles zusammen mit der Mascarpone, dem Vanillezucker und dem Puderzucker in den Cookit geben. Deckel schließen, Messbecher einsetzen und zu einem Frosting verarbeiten (Rührbesen | Stufe 4 | 60 Sek.).
Schritte 5/5
Den Kuchen nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Kuchen längs halbieren und mit der Hälfte des Frostings füllen. Die andere Hälfte auf der Oberseite des Kuchens gleichmäßig verteilen. Mit Thymianzweigen und Walnüssen anrichten. Guten Appetit!
Guten Appetit!