Brownies mit Apfel und Feige mit dem Bosch Cookit

Brownies mit Apfel und Feige mit dem Bosch Cookit

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
Gesponsert
App öffnen
alica.seene

alica.seene

Community Mitglied

„Ein erweitertes Brownie Rezept welches man aber ohne Probleme auch klassisch machen kann in dem man die Feige und Apfel weglässt. Jedoch muss man dann die Backzeit reduzieren. --- Bosch hat dieses Rezept nicht geprüft oder freigegeben und haftet demnach nicht. Bei Fragen oder Unsicherheiten bitte die Gebrauchsanweisung lesen und zurate ziehen. Die Rezepte wurden aber natürlich von Kitchen Stories auf ihr Gelingen geprüft. Viel Spaß beim Nachkochen!“
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
61 Min.
Backzeit
61 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

6Portionen
125 g
Butter
180 g
brauner Zucker
1 Packung
Vanillezucker
150 g
Mehl
1 Packung
Backin Backpulver
1 EL
gesüßtes Kakaopulver
1 EL
Schokoladensoße
Äpfel
5
getrocknete Feigen
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Bosch Cookit, Backofen, Cookit 3D-Rührer, Cookit Küchenspatel, Schüssel, Cookit Zwillings-Rührbesen

  • Schritte 1/5

    Form mit Butter gut einfetten. Ofen auf 175°C (Umluft 155°C) vorheizen. Kleines Blech (28,5x23 cm) gut einfetten. 125 g Butter und circa 150 g dunkle Schokolade werden geschmolzen (3D-Rührer | Stufe 1 | 45°C  | 5 Min.). Anschließend die Schokolade in eine weitere Schlüssel umfüllen. Topf muss jedoch nicht gespült werden, sondern nur gut mit einem Teigschaber aus gekratzt werden.
    • 125 g Butter
    • 150 g Zartbitterschokolade
    • Bosch Cookit
    • Backofen
    • Cookit 3D-Rührer
    • Cookit Küchenspatel
    • Schüssel

    Form mit Butter gut einfetten. Ofen auf 175°C (Umluft 155°C) vorheizen. Kleines Blech (28,5x23 cm) gut einfetten. 125 g Butter und circa 150 g dunkle Schokolade werden geschmolzen (3D-Rührer | Stufe 1 | 45°C | 5 Min.). Anschließend die Schokolade in eine weitere Schlüssel umfüllen. Topf muss jedoch nicht gespült werden, sondern nur gut mit einem Teigschaber aus gekratzt werden.

  • Schritte 2/5

    Drei Eier mit 180 g braunen Zucker und eine Prise Salz sowie dem Vanillezucker circa 2 Minuten schaumig schlagen mit dem Zwillings-Rührbesen (Zwillings-Rührbesen I Stufe 7 I 2 Min.).
    • 3 Eier
    • 180 g brauner Zucker
    • 1 Packung Vanillezucker
    • Cookit Zwillings-Rührbesen

    Drei Eier mit 180 g braunen Zucker und eine Prise Salz sowie dem Vanillezucker circa 2 Minuten schaumig schlagen mit dem Zwillings-Rührbesen (Zwillings-Rührbesen I Stufe 7 I 2 Min.).

  • Schritte 3/5

    Geschmolzene Schokolade, sowie 150 g Mehl Backpulver und ein Esslöffel Kakaopulver hinzugeben. Das Ganze noch mal 3 Minuten miteinander verrühren (Zwillings-Rührbesen I Stufe 4 I 3 Min.). Mit dem Teigschaber das Mehl herunter schaffen ein Esslöffel SchokoladeSirup noch mal 5 Minuten schlagen. Das ganze in die gefettete Form geben.
    • 150 g Mehl
    • 1 Packung Backin Backpulver
    • 1 EL gesüßtes Kakaopulver
    • 1 EL Schokoladensoße

    Geschmolzene Schokolade, sowie 150 g Mehl Backpulver und ein Esslöffel Kakaopulver hinzugeben. Das Ganze noch mal 3 Minuten miteinander verrühren (Zwillings-Rührbesen I Stufe 4 I 3 Min.). Mit dem Teigschaber das Mehl herunter schaffen ein Esslöffel SchokoladeSirup noch mal 5 Minuten schlagen. Das ganze in die gefettete Form geben.

  • Schritte 4/5

    Apfel und fünf getrocknete feigen in kleine Stücke schneiden und damit belegen. Dann die restliche Schokoladenstückchen schlagen und auch darauf verteilen. Das ganze bei 180° circa 50-70 Minuten backen.
    • Äpfel
    • 5 getrocknete Feigen

    Apfel und fünf getrocknete feigen in kleine Stücke schneiden und damit belegen. Dann die restliche Schokoladenstückchen schlagen und auch darauf verteilen. Das ganze bei 180° circa 50-70 Minuten backen.

  • Schritte 5/5

    Das ganze in Stücke schneiden und genießen :) der Brownie wird durch den Apfel super saftig.

    Das ganze in Stücke schneiden und genießen :) der Brownie wird durch den Apfel super saftig.

  • Guten Appetit!

    Brownies mit Apfel und Feige mit dem Bosch Cookit

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!