/images.kitchenstories.io/communityImages/e04d62aa9bab05eafbd2cfa671a13eba_606add98-330e-4ffe-b36d-53dcd43ab5d3.jpg)
Auberginen-Tomaten-Onepot aus dem Cookit
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Cookit Küchenspatel, Cookit 3D-Rührer
Schritte 1/8
- Bosch Cookit
Vorneweg zur Anpassungsfähigkeit der Mengen: es geht nicht um Präzision, die Abgrenzung zwischen den Portionseinheiten sind fließend. Das 2-Portionen-Rezept hier gibt problemlos 3 Portionen, wenn man 150 ml mehr Gemüsesaft und 90 g mehr Nudeln einplant. Werden 4 Portionen benötigt, empfehle ich 2 Auberginen mit insgesamt 900 ml Gemüsesaft (Fassungsvermögen des Cookit beachten). Jetzt geht's los: Gemüse und Kräuter waschen oder pellen. Aubergine daumengroß und Zwiebel grob zerkleinern.
Schritte 2/8
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- Cookit Universalmesser
Universalmesser einsetzen. Zwiebeln und halbierte Knoblauchzehen hineingeben. Das Universalmesser einsetzen. Beides in den Cookit geben, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und zerkleinern (Universalmesser I Stufe 14 I 5 Sek.). Gemüse mit dem Spatel am Topfrand hinunter schieben. Vorgang wiederholen.
Schritte 3/8
- 1 Aubergine
- 4 Zweige Oregano
- Cookit Küchenspatel
Auberginenstücke und abgezupfte Oreganoblättchen zugeben und zerkleinern. (Universalmesser I Stufe 14 I 8 Sek.) Gemüse mit dem Spatel am Topfrand hinunter schieben. Vorgang wiederholen.
Schritte 4/8
- 80 g Tomatenmark
- 1 TL Salz
- 1 TL brauner Zucker
- 40 ml Olivenöl
80g Tomatenmark, 40 ml Olivenöl und 20 ml Wasser einwiegen, je einen gestr. Teelöffel Salz und Zucker einstreuen. Sicherstellen, dass das Gemüse nicht am Rand klebt und anbraten (Stufe 4 | 130 Grad | 4 Minuten).
Schritte 5/8
- 600 ml Variation an Gemüse
- Cookit 3D-Rührer
Das Universalmesser durch den 3D-Rührer ersetzen. 600 ml Tomaten-Gemüsesaft einwiegen und köcheln (3D-Rührer l Stufe 4 | 97 Grad | 10 Minuten). (Wer möchte kann das Gericht bis hierhin vorkochen, um kurz vor dem Servieren mehr Zeit mit anderen Dingen zu verbringen. Dann einfach den Sugo wieder erwärmen, um mit dem Folgeschritt fortzufahren.)
Schritte 6/8
- 15 Kirschtomaten
- 4 Zweige Basilikum
Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden, Basilikum grob hacken. Nudeln portionieren, etwa 180 Gramm für 2 Portionen. Die auf der Packung angegebene Kochzeit verifizieren.
Schritte 7/8
- 180 g Nudeln
- Prise Pfeffer (zum Bestäuben)
Sugo mit Pfeffer und eventuell mehr Salz kräftig abschmecken. Nudeln zugeben und kochen (Stufe 4 | 97 Grad | Packungsangabe plus 2 Minuten). In der Regel garen Nudeln in Sauce langsamer, als in Salzwasser.
Schritte 8/8
- 1 EL Zitronensaft
- geriebener Pecorinokäse (zum Servieren)
Nach der Kochzeit die Nudelkonsistenz prüfen und gegebenenfalls nach persönlicher Nudelvorliebe noch Kochzeit zugeben. Wenn die Bissfestigkeit stimmt, die Tomatenstücke und das Basilikum sowie den Zitronensaft zugeben und ziehen lassen. (Stufe 4 | 50 Grad | 2 Minuten) Wer möchte kann Käse dazu reichen, ich würde einen Pecorino oder anderen schnittfesten Käse mit Schafs-oder Ziegenmilchanteil empfehlen.
Guten Appetit!