Auberginen-Lasagne aus dem Cookit

Auberginen-Lasagne aus dem Cookit

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
Gesponsert
App öffnen
juljamaus

juljamaus

Community Mitglied

„Schmeckt so superlecker. Kann man auch mit Zucchini machen! ––– Bosch hat dieses Rezept nicht geprüft oder freigegeben und haftet demnach nicht. Bei Fragen oder Unsicherheiten bitte die Gebrauchsanweisung lesen und zurate ziehen. Die Rezepte wurden aber natürlich von Kitchen Stories auf ihr Gelingen geprüft. Viel Spaß beim Nachkochen!“
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
50 Min.
Backzeit
45 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

5Portionen
Öl (zum Anbraten)
2 Zehen
Knoblauch
50 ml
Öl
50 g
Butter
50 g
Mehl
650 ml
Milch
12
Lasagneplatten
1 TL
Zitronensaft
200 g
geriebener Goudakäse
3 TL
Salz
½ TL
Zucker
100 ml
Sahne
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Bosch Cookit, 2 Küchenpapiere, Schneidebrett, Pfanne, 2 Cookit Zwillings-Rührbesen, Cookit Universalmesser, Messer, Schüssel, Rührbesen, 2 Auflaufformen

  • Schritte 1/7

    Auberginen längst in ca 1/2cm dicke Scheiben schneiden (am besten mit der Brotschneidemaschine) In reichlich Öl ausbraten. Die fertigen auf Küchenpapier ablegen. parallel macht man mit dem zweiten Schritt weiter.
    • 2 Auberginen
    • Öl (zum Anbraten)
    • Bosch Cookit
    • Küchenpapier
    • Schneidebrett
    • Pfanne
    • Küchenpapier
    • Cookit Zwillings-Rührbesen

    Auberginen längst in ca 1/2cm dicke Scheiben schneiden (am besten mit der Brotschneidemaschine) In reichlich Öl ausbraten. Die fertigen auf Küchenpapier ablegen. parallel macht man mit dem zweiten Schritt weiter.

  • Schritte 2/7

    Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen. Die Zwiebeln halbieren. Das Universalmesser einsetzen. Beides in den Cookit geben, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und zerkleinern (Universalmesser I Stufe 14 I 10 Sek.). Beides in eine separate Schüssel tun. Den Topf auswaschen und abtrocknen.
    • 2 Zwiebeln
    • 2 Zehen Knoblauch
    • Cookit Universalmesser

    Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen. Die Zwiebeln halbieren. Das Universalmesser einsetzen. Beides in den Cookit geben, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und zerkleinern (Universalmesser I Stufe 14 I 10 Sek.). Beides in eine separate Schüssel tun. Den Topf auswaschen und abtrocknen.

  • Schritte 3/7

    3D-Rührer einsetzen. Öl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher andünsten (3D-Rührer I Stufe 1 I 140°C I 4 Min.). Anschließend die stückigen Tomaten, Salz, Pfeffer und Zucker dazutun und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher köcheln lassen (3D-Rührer I Stufe 1 I 140°C I 4 Min.). In der Zwischenzeit Basilikum klein schneiden und am Ende der 4 Min. dazugeben (3D-Rührer I Stufe 1 I 140°C I 10 Sek.). Das Tomatenragout in eine separate Schüssel tun. 3D-Rührer entfernen, Topf auswaschen und abtrocknen.
    • 50 ml Öl
    • 100 g Basilikum
    • 600 g stückige Tomaten aus der Dose
    • 3 TL Salz
    • 1 TL Pfeffer
    • ½ TL Zucker
    • Messer
    • Schüssel

    3D-Rührer einsetzen. Öl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher andünsten (3D-Rührer I Stufe 1 I 140°C I 4 Min.). Anschließend die stückigen Tomaten, Salz, Pfeffer und Zucker dazutun und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher köcheln lassen (3D-Rührer I Stufe 1 I 140°C I 4 Min.). In der Zwischenzeit Basilikum klein schneiden und am Ende der 4 Min. dazugeben (3D-Rührer I Stufe 1 I 140°C I 10 Sek.). Das Tomatenragout in eine separate Schüssel tun. 3D-Rührer entfernen, Topf auswaschen und abtrocknen.

  • Schritte 4/7

    Cookit Zwillings-Rührbesen einrasten. Butter in Stücken in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher schmelzen lassen (Zwillings-Rührbesen I 60°C I 5 Min.).
    • 50 g Butter
    • Cookit Zwillings-Rührbesen

    Cookit Zwillings-Rührbesen einrasten. Butter in Stücken in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel mit eingesetztem Messbecher schmelzen lassen (Zwillings-Rührbesen I 60°C I 5 Min.).

  • Schritte 5/7

    Das Mehl dazugeben und mit einem Rührbesen unterrühren (Stufe 3 I 130°C I 3 Min). Salz Pfeffer und Zitronensaft, Sahne und Milch dazu tun. Aufkochen lassen bis es angedickt ist (Stufe 5 I 98°C I 12 Min.). Dabei mit dem Schneebesen immer rühren.
    • 50 g Mehl
    • 650 ml Milch
    • 1 TL Zitronensaft
    • 100 ml Sahne
    • Rührbesen

    Das Mehl dazugeben und mit einem Rührbesen unterrühren (Stufe 3 I 130°C I 3 Min). Salz Pfeffer und Zitronensaft, Sahne und Milch dazu tun. Aufkochen lassen bis es angedickt ist (Stufe 5 I 98°C I 12 Min.). Dabei mit dem Schneebesen immer rühren.

  • Schritte 6/7

    Backofen bei Ober/Unterhitze auf 190 °C vorheizen. Auberginen etwas salzen und pfeffern. In einer Auflaufform wie folgt schichten: Bechamelsauce, Lasagneplatten, Auberginen, Tomatensauce. Solange wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Nach den letzten Lasagneplatten die Bechamelsauce und die Auberginenscheiben schichten.
    • 12 Lasagneplatten
    • Auflaufform
    • Auflaufform

    Backofen bei Ober/Unterhitze auf 190 °C vorheizen. Auberginen etwas salzen und pfeffern. In einer Auflaufform wie folgt schichten: Bechamelsauce, Lasagneplatten, Auberginen, Tomatensauce. Solange wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Nach den letzten Lasagneplatten die Bechamelsauce und die Auberginenscheiben schichten.

  • Schritte 7/7

    Mozzarella zupfen und mit dem Käse auf der Lasagne verteilen. Bei 190°C ca 45 Min. goldbraun backen.
    • 250 g Mozzarellakäse
    • 200 g geriebener Goudakäse

    Mozzarella zupfen und mit dem Käse auf der Lasagne verteilen. Bei 190°C ca 45 Min. goldbraun backen.

  • Guten Appetit!

    Auberginen-Lasagne aus dem Cookit

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!